Hallo, nachdem ich 3 Tage krank war, habe ich heute mal wieder einen Versuch gewagt, aber mit der neuen Kamera FZ330 einfach weil mich interessiert..
Die Biene wurde mit 2 Grafikprogrammen bearbeitet. Denoise projects 3 prof. und Ashampoo Photo Optimizer.
Belichtung 10/400 s
Brennweite 4.5 mm
Blende f/5.6
ISO 100
Kake jetzt habe ich ein neues Verzeichnis aufgemacht. Heike, kannst du es verschieben zur alten Kategorie. Sorry das wollte ich nicht.
Gruß Manfred

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 20:46von Lichtfänger •

Hallo Mano,
das Foto ist von der Gestaltung her gelungen. Das "Aber", es gibt nur einen winzigen Schärfepunkt auf dem "Kniegelenk" der Biene. Der Rest des Bildes ist arg verrauscht. Ergo, das Auge sucht nach einem Ruhepunkt, den es nicht findet. Und dann schreibst Du etwas von einer Brennweite von 4,5 mm. Was soll das denn für eine Scherbe sein?
Beste Grüße
Hans - Joachim
Es ist schon ein großes Lob wenn nicht gemeckert wird!!

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 21:22von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Wie soll ich das denn jetzt in den anderen Faden verschieben????? Ich lass es so stehen.
Hallo Manfred,
freut mich sehr, das du wieder gesund bist. Ich bin ganz bei Hans Joachim, die Auflösung und auch der Fokuspunkt
lässt noch ordentlich Luft nach oben, warum auch immer. Ich weiß wirklich nicht genau, was Du da machst, und ich
würde Dir doch so gerne helfen......
Vom Bildwinkel und Bildeindruck sieht das sehr nach Weitwinkel aus, nicht nach einem typischen Makro mit einer
längeren Brennweite. Warum nutzt du denn die Möglichkeiten der Bridge nicht aus?
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________

Hallo Joachim und Heike, ich weiß auch nicht was ich falsch mache. Vermutlich weil ich immer schnell auslöse sonst ist die Biene weg.
Ich hoffe es läuft mir mal ein anderes Wesen vor die Kamera welches ruhig sitzen bleibt und man auch alle Zeit zum Fotografieren hat.
Joachim das mit dem Schärfepunkt kann ich nicht erkennen, so ist halt, wenn man nicht die besten Augen hat.
Scherbe ich hatte die Kamera auf Makro Zoom eingestellt, damit ich näher ran gehen konnte.
Manfred

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 22:03von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von mano im Beitrag #4
Scherbe ich hatte die Kamera auf Makro Zoom eingestellt, damit ich näher ran gehen konnte.
Ich kenne diese Einstellung von meiner FZ300, die taugt nix, die beiden "Makromodi" taugen nix. Nimm den normalen
Fotomodus und zoom ran, und halt den Abstand ein, dann wird das auch was. Vergiss den "Makrokram" an der Bridge
ganz schnell. Deshalb sieht das auch aus, wie ein Weitwinkelmakro.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________


RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 22:13von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von mano im Beitrag #6
Aber die Bilder werden mit der Lumix GX9 und 60 mm Makro auch nicht besser.
Damit hatte ich heute auch Versuche gemacht und gleich wieder in die Mülltonne geworfen.
Auch das kriegen wir noch raus, das wäre doch gelacht, oder? Es braucht halt möglichst genaue
Angaben (ein ausgefülltes making of), dann kann auch geholfen werden.
Aber...Makro is Fummelkram und erfordert fast unendliche Geduld.....
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 22:24von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 22:49von Lichtfänger •

Hallo Manfred,
Alter und Gesundheit lassen wir mal beiseite. Bin selbst "3 Tage älter" als Du und befinde mich gerade auf einer Krankenhausrundreise. Habe heute nur einen Ruhetag eingelegt. Heißt für Dein Problem, indem ich Feininger zitiere "wenn alle Randbedingungen für das Motiv nicht passen, dann sollte man auf das Foto verzichten". Und da hat er Recht. Man ärgert sich ständig warum das Foto nicht gelang.
Versuche also die Sache mit Ruhe anzugehen, alle Einstellungen und das Umfeld des Motivs nochmals überprüfen, sich dem Objekt bis kurz vor die Fluchtdistanz zu nähern und ruhig auslösen, um die Kamera nicht zu verreißen. Dann bekommst Du ein brauchbares Bild. Sicher, manchmal geht Dir das Motiv dadurch verloren. Ist aber besser als ein schlechtes Bild. Und was die Bildbearbeitung anbelangt, alter Landvermessergrundsatz: Nicht so viel wie möglich, sondern nur so viel wie nötig. Das von mir monierte Rauschen könnte seine Ursache im zu viel haben. Warum, beim Überschärfen wird auch das Rauschen mit sehr deutlich hervorgehoben und sichtbar gemacht. Versuche es doch einmal mit dem Hochpaßfilter. Hier kannst Du äußerst dosiert schärfen.
Mit den besten Grüßen
Hans - Joachim
Es ist schon ein großes Lob wenn nicht gemeckert wird!!

RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 08.08.2024 22:55von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Ja, und ich wll noch anfügen, einige dich mit dir auf EINE Kamera, EIN Setup, und damit übst Du. Nicht mal die
Bridge, mal die GX9.....ich würde der GX9 mit dem 60er auf jeden Fall den Vorzug geben.
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________



RE: Biene
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 12.08.2024 20:50von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Eines Tages klopfe die Angst an die Tür, der Mut stand auf und öffnete, aber da war niemand draußen - Goethe -
______________________________________________________________________________________________________

![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 69 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36442
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |