Zitat von gogs im Beitrag #93
...Trotzdem möchte ich Dir eine unabhängige Ansteuerung des Drehtellers/Stange empfehlen und vielleicht sogar noch eine 3 Rotationsachse.
Wer weiss was da Alles noch möglich wird.
nun ja mein Drehteller ist ja unabhängig, die Steuerung dafür ist komplett selbstständig. Die beiden Ansteuerungen besitzen exakt das gleiche Programm, nur ein anderes Gehäuse, eines ist stationär, das andere halt mobil, nur wenn ich die beiden in einen bestimmten modus setze und miteinander verbinde, kommunizieren sie und können dann halt auch 3D stacken. Ja die dritte Achse hatte ich auch schon im Kopf aber wohin soll das noch führen

die Bilderanzahl steigt damit ja dann auch potentiell...
Zitat von Adalbert im Beitrag #94
Hallo Thorben,
hast Du bereits die Batch-Jobs von Zerene verwendet?
Falls nicht, dann probiere erst mit dem BugsLabber. Das Progrämmchen erstellt eine XML für ein Zerene-Projekt.
Wenn Du Dir so eine XML anschaust, wirst Du sehen, dass sie relativ einfach aufgebaut ist.
Spontan würde ich sagen, dass Du ein Programm schreibst, das die Namen ...
...oha noch mehr Bahnhof, damit kenn ich mich absolut nicht aus... (MacUser).
Zitat von Adalbert im Beitrag #94
BTW, wie unterscheidest Du jetzt die Dateien der einzelnen Stacks, machst du ein Zwischenfoto als Separator oder hast Du einen Zähler?
naja die Kamera hat ja einen schönen fortlaufenden Zähler der Dateinamen und ich kenn die Anzahl der Einzelstacks, die packe ich einfach der Reihe nach in die Ordner "1", "2", "3"...usw. und stacke dann jeden Ordner manuell. Aber wenigstens das müßte doch automatisierbar sein mit dem Automator, kennt sich da vielleicht jemand aus?.... laßt mich nicht im Stich

Achso und meine Steuerung basiert übrigens auf dem Arduino Mega (China clon)