Hallo
Ich weiss, dass ich die Flügelschuppen des Odysseusfalters schon öfter gezeigt habe.
Neu für mich ist die Beleuchtung mit dem Ringblitz,
die lange Abbrennzeit des Ringblitzes mit 1/10000 Sekunde
und die hohe ISO Zahl von 1000 mit entsprechendem Rauschen.
Nach der Bearbeitung sieht es für mich sehr akzeptabel aus.
Was mir auffällt, es hat weniger Überstrahlungen, eventuell bedingt durch die gleichmässigere Beleuchtung, im Gegensatz zu 4 Blitzgeräten.
Sicher bin ich mir natürlich noch nicht, weitere Bilder werden es zeigen.

Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 1000
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Papilio ulysses
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 249
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 0.5
Kurt