#1

Ringblitz bei 60:1 (2)

in Hardware 18.04.2025 14:45
von Kurt | 3.667 Beiträge

Hallo

Ich weiss, dass ich die Flügelschuppen des Odysseusfalters schon öfter gezeigt habe.
Neu für mich ist die Beleuchtung mit dem Ringblitz,
die lange Abbrennzeit des Ringblitzes mit 1/10000 Sekunde
und die hohe ISO Zahl von 1000 mit entsprechendem Rauschen.
Nach der Bearbeitung sieht es für mich sehr akzeptabel aus.
Was mir auffällt, es hat weniger Überstrahlungen, eventuell bedingt durch die gleichmässigere Beleuchtung, im Gegensatz zu 4 Blitzgeräten.
Sicher bin ich mir natürlich noch nicht, weitere Bilder werden es zeigen.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 1000
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Papilio ulysses
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 249
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 0.5

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 18.04.2025 14:49 | nach oben springen

#2

RE: Ringblitz bei 60:1 (2)

in Hardware 18.04.2025 16:00
von rlu | 34 Beiträge

Hallo Kurt,

sieht sehr gut aus. Ein weiterer Schritt in der Entwicklung der Makrofotografie.

Meine Erklärung: Da das Licht fast parallel zur Oberfläche einfällt, bleibt der Untergrund dunkel und die darunter liegenden Schichten bleiben unsichtbar und scheinen nicht durch.
Das geht schon in Richtung Lichtblattmikroskopie.

Zitat: "die lange Abbrennzeit des Ringblitzes mit 1/10000 Sekunde" meintest du "kurz" Wie hast du das gemessen?

Zeig doch bitte noch mal ein Foto von deinem Aufbau, wo man sieht, wie nah der Ringblitz an der Auflagefläche des Schmetterlingsflügels ist.

Liebe Grüße
Rudolf

nach oben springen

#3

RE: Ringblitz bei 60:1 (2)

in Hardware 18.04.2025 17:56
von Kurt | 3.667 Beiträge

Hallo Rudolf

Nur kurz, ich bin am Kochen.
Eine Abbrennzeit mit Ringblitz von 1/10000 Sekunde ist im Vergleich, wenn ich 4 Blitzgeräte mit 1/32000 Sekunde verwende länger.

Zum messen siehe hier:
http://kurtwirz.ch/html/blitzzeit.html

Folgend etwas unscharf und mit einem zusätzlichen inneren Diffusor.


Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 18.04.2025 20:03 | nach oben springen

#4

RE: Ringblitz bei 60:1 (2)

in Hardware 19.04.2025 15:42
von schwarzvogel | 45 Beiträge

Ich wußte es doch, daß mir das Thema - Ringblitz + Mikroskop-Objektiv + Lichtführung - schon mal begegnet ist ... , nur wann und wo ...
Wer suchet - der findet !
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=143023
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?t=143262
Ich kann's auch gerade wieder gut gebrauchen.
mfG schwarzvogel

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 251 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5074 Themen und 36545 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).