Hallo zusammen,
mir ist unerwartet ein Lomo Biolam quasi (danke Wolfgang!) "zugeflogen" und ich habs mal wieder mit Kristallen im polarisieren
Licht versucht. Lang lang ists her und ich musste etwas am setup feilen, um einen ordentlichen, schwarzen Hintergrund zu bekommen.
Das ist Bittersalz, in Wasser aufgelöst und im Airfrier im Programm "Hefe" auf Objektträgern kristallisiert (klappt echt gut ),
zwischen zwei gekreuzten Polfiltern. Das sind alles "Ministacks" aus 8-10 Bildern. Viel Spaß beim Betrachten.
Kamera: Lumix G91
Objektiv: CZJ 3,2x Semiplan
Beleuchtung: LED Spot (Notbeleuchtung, die richtige Lampe bekomme ich noch)
Stacking-Software: Zerene Stacker
Artenname: Bittersalz
Aufnahmedatum: 03.03.25
Sonstiges: nix
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

Hallo Heike,
super, von dir wieder etwas Buntes zu sehen. Die Idee mit dem Airfryer ist nicht schlecht. Man muss nur aufpassen, dass nicht zu viel Staub rumwirbelt.
Und zu den "Ministacks" - du bist ja hier im Focusstackingforum, da kann man das schon mal machen.
Das Bittersalz ist recht dankbar für Pol-Aufnahmen von Mikrokristallen. Hier ist eine Aufnahme von mir:
Bittersalz aus wässriger Lösung, polarisiertes Licht, Bildbreite 1,1 mm
Viele Grüße
Michael
https://mikrokristalle.net/

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 05.03.2025 17:35von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Sehr schön, Michael
hier mal dicke Klunker vom L-Alanin, auch in Wasser gelöst und im Frittenföhn bei 30° auskristallisieren lassen.
Diamonds are a girls...........
Lomo Biolam, Nikon E 10 0,25/160, Canon 1200D, Ministacks aus etwa 10-15 Bildern
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 05.03.2025 20:39von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 05.03.2025 22:05von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Armin, also das könnte auch ein "alter Meister" in Öl oder Acryl sein, Harmonie pur, das gehört an eine Wand!
Ich sehe da eine Winterlandschaft, die von einer tief stehenden, warmen Sonne durchflutet wird.....
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 06.03.2025 17:04von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 06.03.2025 21:33von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

Hallo Heike, hallo Arminius,
das ist wirklich was für´s Auge!"! Und einmal etwas Anderes! Eben das richtige Beiwerk für eine gesunde Mischung unseres Forums. Gratulation!!
Mit den besten Grüßen
Hans - Joachim
Zwei kleine Weisheiten:
Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!
und
Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!

RE: Mal was buntes
in Mikroskopie 10.03.2025 17:22von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hallo Freunde der kleinen Diamanten,
hier hab ich mal den Versuch gemacht, Bernsteinsäure zu schmelzen, da sind erstaunliche Dinge passiert.
Es haben sich erhabene Kristalle gebildet, die kaum zu stacken waren, viel zu hoch, deshalb hab ich es
riskiert und ein Deckglas draufgelegt, um sie zu plätten, das hat erstaunlich gut geklappt.
Dann noch zweimal L-Alanin, aber in besserer Qualität.
Bernsteinsäure Schmelze
Bernsteinsäure Schmelze
Bernsteinsäure Schmelze
L-Alanin wässrige Lösung
L-Alanin wässrige Lösung
Zeiss Messmikroskop (MeMi), Nikon E 10 0,25/160, Lumix G91
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

Hallo Heike,
sehr schöne Bilder. Vor allem die Aufnahmen der Bernsteinsäure gefallen mir sehr.
Hattest du nicht schon mal von Videostacks berichtet? Das würde sich bei den hohen Kristallen ja anbieten. Ich hatte lange Zeit darauf verzichtet und lieber ein paar hundert Einzelbilder geschossen. Aber inzwischen ist das Verhältnis bei mir etwa 50:50. Besonders bei Sublimations-Experimenten kommt man um Videostacks kaum herum, solange man den Feintrieb manuell betreibt.
LG
Michael
https://mikrokristalle.net/

![]() 1 Mitglied und 23 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 791 Gäste und 15 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36442
Beiträge.
Heute waren 15 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |