Hallo Varg
Is ja gut, aber entspricht nicht ganz meiner Empfehlung.
Blaumohn von der Bolsener Mühle ist nicht Blaumohn von Rapunzel
Und selbst bei Rapunzel stammen die Blaumohnsamen vermutlich nicht vom gleichen Lieferanten wie vor 10 Jahren, ärgerlich.
Siehe:
Blaumohn
In der Antwort #4 sieht man im Bild Blaumohn von Rapunzel.
In den Fenstern ist eine Struktur z.T. mit Punkt zu erkennen.
Diese feine Struktur fehlt in den Bildern der Antwort #1, #3 und #5 von gogs,
obwohl er schreibt, dass der Blaumohn von Rapunzel ist.
Vermutlich hat Rapunzel den Lieferanten der Blaumohnsamen gewechselt?
Einst vor über 10 Jahren entdeckte ich diesen fein gezeichneten Mohn in einer Gewürzsammlung aus Süd-Afrika.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=149&t=71306
eine Seite weiter schreibe ich:
«Die "schönsten" fand ich in einer Gewürzsammlung aus Süd-Afrika.
Inzwischen habe ich diese aussergewöhnlich schönen Mohnsamen
in Deutschen Landen gefunden!
In einem BIO-Laden wird er als Blaumohn verkauft.
250 Gramm zu etwa 5 Euro.
Der Verkäufer ist in 87764 Legau zu Hause.
Er nennt sich nach dem Namen des Mädchens,
das im Märchen seine Haare herunter lassen soll.»
Das Mädchen heisst Rapunzel und der Blaumohn stammte einst aus der Türkei,
das ist lange her, 4. Februar 2013.
inzwischen stammt er aus Deutschland.
https://shop.rapunzel.de/600440/Blaumohn/?number=600440
Nun heisst es wieder den fein gezeichneten Blaumohn zu suchen und zu finden,
vor allem bei stärkerer Vergrösserung sind diese Fenster mit detailliertem Inhalt und den Sprüngen in den hellen Fensterrahmen sehr dienlich.
Wer suchet der findet.
Die hellen Fensterrahmen zeigen ihre Struktur, wenn das Bild nicht überbelichtet wird.
Ebenfalls ist die Art der Beleuchtung bei den Blaumohnsamen aussagekräftig.
Siehe:
Testobjekt: Blaumohn
Antwort #11
Das Bild ist flach wie eine Flunder 😊
Wie man sieht, lässt sich mit Blaumohnsamen einiges anstellen.
Blaumohnsamen kaufen, wo es überall Blaumohnsamen zu kaufen gibt und ab damit unter das Mikroskop
und wenn er detailliert gezeichnet ist, zum stacken und Vergleich des optischen Setup geeignet.
Mann hat dann ein Lager von Blaumohnsamen die keine feinsten Strukturen aufweisen, sich jedoch zu leckerem Mohnkuchen verarbeiten lassen.
Siehe z.B.
https://www.tasteoftravel.at/saftiger-mohnkuchen-ohne-mehl/
https://www.einfachbacken.de/rezepte/moh...ckere-klassiker
Je nach Mohnsamen und Zubereitung enthält der Mohnkuchen mehr oder weniger Morphin.
https://www.laves.niedersachsen.de/start...aeck-73449.html
Geniesst man den Kuchen vor dem Schlafengehen, schläft man sehr tief und gut.
So, das wars 😊
Kurt