#1

Kartoffelkeim

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.02.2025 11:04
von varg | 97 Beiträge

Die Kartoffel soll heute in den Kochtopf und die Keime habe ich vorher entfernt aber diesen wollte ich gern im Foto festhalten.
Die Beleuchtung ist noch zu hart, ich warte gerade auf einen Diffusor den ich versuchen möchte an die Rig anzupassen.
Ich taste mich Stück für Stück vor.



Kamera: Sony A7R III
Objektiv: Olympus Auto Macro 2,8/38mm
Blende: 4
Belichtungszeit: 1/100 Sek.
Beleuchtung: 4x LED
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: JPG
Beschnitt in % (Breite und Höhe): -
Abbildungsmaßstab: 6,5:1
Anzahl der Schritte: 162
Länge der Schritte: 0,01
Arbeitsabstand: 35mm
Stacking-Software: Helicon Focus
Artenname: Kartoffel
Aufnahmedatum: 2025-02-11
Sonstiges:

nach oben springen

#2

RE: Kartoffelkeim

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.02.2025 17:59
von RheinweibAdministratorin | 5.188 Beiträge

Hallo Varg,
ja stimmt, die Beleuchtung ist zu hart, aber es ist ja Abhilfe unterwegs. Bin gespannt, wie der Unterschied sein wird.
Immer hartnäckig dran bleiben, gaaaanz wichtig

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#3

RE: Kartoffelkeim

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.02.2025 18:31
von Kurt | 3.624 Beiträge

Hallo Varg

Sehe ich das richtig, Olympus Objektiv am Vollformat?

Vergleiche sind aufschlussreich.
Jedoch muss es, um eine zuverlässige Aussage zu erhalten, dasselbe Objekt sein.
Deshalb verwende ich Mohnsamen, sie besitzen feinste Strukturen die sich erst nach Jahren verändern
und dann kann man wieder neue mit selber Feinstruktur kaufen.
Dazu verwende ich die Blaumohnsamen von Rapunzel.
Bei anderen Mohnsamen ist nicht garantiert, dass sie die gleichen feinen Strukturen besitzen!

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Kartoffelkeim

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.02.2025 19:41
von varg | 97 Beiträge

Zitat von Kurt im Beitrag #3
Hallo Varg

Sehe ich das richtig, Olympus Objektiv am Vollformat?

Vergleiche sind aufschlussreich.
Jedoch muss es, um eine zuverlässige Aussage zu erhalten, dasselbe Objekt sein.
Deshalb verwende ich Mohnsamen, sie besitzen feinste Strukturen die sich erst nach Jahren verändern
und dann kann man wieder neue mit selber Feinstruktur kaufen.
Dazu verwende ich die Blaumohnsamen von Rapunzel.
Bei anderen Mohnsamen ist nicht garantiert, dass sie die gleichen feinen Strukturen besitzen!

Kurt



Dann werde ich morgen einen Schlenker zum Biomarkt machen und ein Paket holen. Inzwischen interessiert es mich schon wie die Objektive im einzelnen auflösen.
Mit diesem Olympus Auto Macro habe ich nun schon eine Reihe Aufnahmen in verschiedenen Maßstäben gemacht und bisher bin ich zufrieden damit.
Es stand viele Jahre unbeachtet im Schrank und ich bin erst jetzt auf die Idee gekommen diese Olympus Objektive auch an der Digitalkamera zu verwenden.
Wenn ich wieder etwas Zeit habe wollte ich gerne das 2/20mm Auto Macro ausprobieren, dann zunächst mit den Mohnsamen und vielleicht auch schon mit besserer Ausleuchtung.


zuletzt bearbeitet 11.02.2025 19:42 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 84 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 460 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5017 Themen und 36245 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).