#1

Triebspitze einer Kiefer

in Stacking: Flora und Fauna indoor 15.02.2025 21:01
von Lichtfänger | 1.210 Beiträge

Die wird vermutlich kein Echo erzeugen, ich finde sie dennoch interessant.

Beste Grüße

Hans - Joachim




Kamera: EOS RP
Objektiv: Sigma 105mm Makro
Blende: 5,6
Belichtungszeit: 1/5s
Beleuchtung: Tageslicht
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe):
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte: 130
Länge der Schritte: Fokus-Bracketing Stufe 1
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Affinity
Artenname: Kiefer13.02.2025
Aufnahmedatum:
Sonstiges:


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!
nach oben springen

#2

RE: Triebspitze einer Kiefer

in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.02.2025 18:26
von Werner | 31 Beiträge

Moin Hans-Joachim,

ich finde die Triebspitze zeigenswert und ein Echo wert, auch wenn sie nicht an die Wirkung deiner letzten beiden Bilder heran kommt.
Deine Weidenkätzchen möchte man am liebsten streicheln und die Heidelbeerblüte ist so duftig und und zart abgebildet!

Gruß Werner


zuletzt bearbeitet 16.02.2025 18:27 | nach oben springen

#3

RE: Triebspitze einer Kiefer

in Stacking: Flora und Fauna indoor 17.02.2025 12:08
von Kurt | 3.624 Beiträge

Hallo Hans – Joachim

Mir gefällt das Bild, deine Vermutung ist nichtzutreffend.
Interessant sind die Fäden um die Knospe und die Reihen von feinsten Punkten bei den Nadeln.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 71 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 429 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5017 Themen und 36245 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).