Servus,
herzlichen Dank für den Hinweis. Ich habe bisher mit Fokus Professional von Franzis gearbeitet, aber mir schon länger überlegt, dass ich mir Helicon Focus zulege. Gerade gestestet und ja, die Nachbearbeitungsfunktion mit dem Überstempeln von Teilbereichen aus einem bestimmten Bild eines Stacks ist genau dass, was mir gefehlt hat. Ich hatte 2022 nach einem Gewitterregen eine Heidelibelle mit Wassertropfen auf den Augen aufgenommen und bei der Verrechnung mit Fokus Professional die Halos am "oberen" Facettenauge und dem Stengel, der vor dem Flügel war, einfach nicht wegbekommen.
Mit Helicon (Methode B, Foto 2) war das gleich beim ersten Korrekturversuch deutlich zufriedenstellender, auch wenn es sicher noch besser geht. Auch insgesamt finde ich, dass das Bild schärfer wirkt.
Mit den 20% Nachlass, habe ich gerade zugeschlagen
Die 15 Bilder für den Stack sind freihand mit einer Olympus E-M1 MarkII mit dem 60mm Makro bei Blende 5,6 aufgenommen.
Liebe Grüße,
Christian