#1

Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 18.06.2023 14:34
von RheinweibAdministratorin | 5.229 Beiträge

Hallo liebe Gemeinde,
hier mal ein Versuch am Storchenschnabel, eine, wie ich finde, sehr schöne und interessante Pflanze.



Stack aus 66 - ca. 80mm + Raynox DCR 150



Stack aus 107 - 150mm + DCR 250



Stack aus 171 - 150mm + Zeiss Jena 6,3 0,16 Semiplan - Maßstab 6,4:1




Kamera: Panasonic Lumix G91
Objektiv: Oly M. Zuiko Digital 40-150mm 1:4-5,6
Beleuchtung: LED´s
Dateiformat RAW/JPG: jpg:
Stacking-Software: Zerene
Artenname: Storchenschnabel
Aufnahmedatum: 17.06.2023



LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Alles wird gut, wenn man es mit Käse überbackt
______________________________________________________________________________________________________

zuletzt bearbeitet 18.06.2023 14:35 | nach oben springen

#2

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.06.2023 21:51
von RheinweibAdministratorin | 5.229 Beiträge

Schade, keiner mag den Storchenschnabel, mein erster, ernstzunehmender "bracketing-Stack"...naja, was solls, is halt so.

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Alles wird gut, wenn man es mit Käse überbackt
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#3

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.06.2023 22:44
von Kurt | 3.650 Beiträge

Hallo Heike

Es gibt vom Storchenschnabel viele Arten, sie waren vor langer Zeit eine Mode-Pflanze und zierten manchen Garten.
Heute findet man ihn eher selten in privaten Gärten, er wird als lästig empfunden,
aber in Botanischen Gärten werden die Arten gepflegt.
Die kleinen Blüten sind sehr schön, deine Bilder zeigen dies eindrücklich.
Mir gefällt vor allem dein drittes Bild mit den saftigen Farben.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.06.2023 23:40
von gogs | 642 Beiträge

Hallo Heike,
bitte etwas Geduld, es werden sich schon noch einige mit Storch oder Schnabel melden.
Alle 3 Büdl gefallen mir sehr sehr gut, mein Favorit ist aber Carl Zeiss Jena, Spitze gemacht.
mit freundlichen Grüßen
Christian
PS.: statt Käse hilft bei mir manchmal auch Alk...

nach oben springen

#5

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.06.2023 23:45
von RheinweibAdministratorin | 5.229 Beiträge

Zitat von gogs im Beitrag #4

PS.: statt Käse hilft bei mir manchmal auch Alk...


Stümmt *hick*


______________________________________________________________________________________________________

Alles wird gut, wenn man es mit Käse überbackt
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#6

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.06.2023 22:26
von Lichtfänger | 1.225 Beiträge

Hallo Heike,,

die Species Geranium ist auch mein Ding. Da finden sich viele dankbare Motive. Die Bilder 1 und 2 finde ich gut, mit Bild 3 hadere ich etwas. Hier fehlt mir die durchgehende Schärfe. Schade!

Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim


Dem Menschen wurde der Verstand gegeben, leider hat er vergessen, die Gebrauchsanleitung zu lesen!!!

nach oben springen

#7

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.06.2023 22:32
von Quartalsstacker | 642 Beiträge

Hallo Heike,

Bild 1 und 2 gefallen mir gut, mit Bild 3 hadere ich wegen der knalligen Farben und der Schärfe etwas. Das quadratische Bildformat ist auch nicht so mein Ding, aber da ist wohl jeder Jeck anders.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#8

RE: Dem Storchenschnabel in die Blüte geschaut

in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.06.2023 15:49
von waldbaer59 | 191 Beiträge

Das Übersichtsbild #1 gefällt mir ästhetisch sehr gut, aber auch die #3, weil dort die "zellige" Struktur so gut zu sehen ist. Ich habe schon öfter diese Blume als Motiv genommen und lasse sie gerne in meinem Garten stehen. Oft sind ja auch Besucher darauf :) .

VLG
Stephan

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 21 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 80 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5060 Themen und 36442 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).