Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 05.07.2019 22:10von Redunicorn •

Erstens weiß ich sowieso meist nicht, worum es sich handelt was ich mal nach Gewicht gekauft habe. Und zweitens jedem Mineral sein eigener Thread ? Würde das Forum gewaltig aufblähen.
Hier bin ich mir recht sicher, dass es Calcit ist. Eine ca. 3 cm hohe leicht schief stehende "Pyramide".
Kamera: Lumix FZ1000
Objektiv: Leica Zoom + Raynox 150
Blende:4
Belichtungszeit: 1/6 Sek.
Beleuchtung: Tageslicht + Schwanenhals-LED
ISO: 320
Dateiformat RAW/JPG:RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): links etwas
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte:115
Länge der Schritte:
Arbeitsabstand: ca. 20 cm
Stacking-Software: Affinity Photo
Artenname:
Aufnahmedatum: 5.7.2019
Sonstiges:
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 05.07.2019 22:46von Lichtfänger •


RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 05.07.2019 22:56von Redunicorn •

Danke, Hans-Joachim. Naja, wenn ich hier schon daneben gelegen habe, dann geb ich bei weiteren Stacks besser garnix mehr an .
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 00:24von Redunicorn •

Ich hab den richtigen Namen mal in der Bilddatei geändert. Hier weiß ich überhaupt nicht, was das ist . Wirkt mit bloßem Auge betrachtet unscheinbarer als das Bild.
Kamera: Lumix FZ1000
Objektiv: Leica Zoom + Raynox 150
Blende:4
Belichtungszeit: 1/8 Sek.
Beleuchtung: 2 x Schwanenhals-LED
ISO: 320
Dateiformat RAW/JPG:RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe):
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte:103
Länge der Schritte:
Arbeitsabstand: ca. 20 cm.
Stacking-Software: Affinity Photo
Artenname:
Aufnahmedatum: 5.7.2019
Sonstiges:
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 01:50von Redunicorn •

Und noch ein mir unbekanntes Mineral.
Die Daten sind bis auf 72 Stackschritte (war flacher) weitgehend identisch.
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 02:34von Redunicorn •

Das nächste mir unbekannte Mineral. Da recht groß, hätte ich den Canon 500D statt den Ray 150 nehmen können.
89 RAW's.
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 11:53von hanszehfuss •


RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 12:42von Redunicorn •

Danke, hab mal nachgeschaut, in der Tat .
Hab noch eins. Kein Bruch, sondern gesägt, aber nicht poliert. Daten in etwa wie bei denen zuvor. 81 RAW's.
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 13:22von Sboernemeyer •

Rubin in Zoisit
Zitat von Redunicorn im Beitrag #8
Danke, hab mal nachgeschaut, in der Tat.
Hab noch eins. Kein Bruch, sondern gesägt, aber nicht poliert. Daten in etwa wie bei denen zuvor. 81 RAW's.
... ich wollt noch DANKE sagen ...

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 14:51von Redunicorn •

Ein paar mach ich noch, bevor es wieder ans Mikroskop geht.
Kamera: Lumix FZ1000
Objektiv: Leica-Zoom + Raynox 150
Blende:4
Belichtungszeit: 1/13 Sek.
Beleuchtung: Tageslicht + 2 Schwanenhals-LED's
ISO: 320
Dateiformat RAW/JPG:RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe):
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte:113
Länge der Schritte:
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: ca. 15 cm
Artenname:
Aufnahmedatum: 6.7.2019
Sonstiges:
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 06.07.2019 15:55von Redunicorn •

Zwei unterschiedliche Ansichten, Vorder/Rückseite, vom n#chsten Mineral.
Nr. 41 mit 86 RAW's und dem Raynox 150
Nr. 2 mit 102 RAW's
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 07.07.2019 01:20von Redunicorn •

Jetzt ein blaues Mineral, wahrscheinlich mit etwas Eisen-Einschlüssen.
91 RAW's mit der Lumix FZ1000 + Raynox 150.
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 07.07.2019 02:53von Redunicorn •

LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 07.07.2019 20:43von Lichtfänger •

Hallo Peter,
das dritte Bild von oben mit den blauen und grünen "Pünktchen" läßt vermuten, es ist ein Mineral, an dessen Entstehung Kupfer beteiligt war / ist. Es könnte also Malachit (grün) und Azurit (blau) sein. Soweit die Klödderkastendiagnose. Exakt ist eine Bestimmung nur möglich, wenn man die Stufe in der Hand hält.
Beste Grüße
Hans - Joachim

RE: Mineralien, Halbedelsteine etc. mit der Lumix FZ1000.
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 07.07.2019 21:28von Redunicorn •

Hallo Hans-Joachim,
danke für die Info.
Ich hab hier ein recht transparentes Mineral gestackt (mit den üblichen Daten), wo man Details aus dem Inneren sehen kann.
Diese Seite waren 112 RAW's mit der Lumix FZ1000 + Raynox 150
Bei der gegenüberliegenden Seite warens 102 RAW's
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkamera 21 MP Hayear HY-1138 mit 0,5X oder 0,35X Reduzierer.
Stacksoftware und Bildbearbeitung Affinity Photo.

![]() 2 Mitglieder und 21 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 834 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36443
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |