Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 27.12.2018 06:44von Arminius •

Hallo Fotofreunde,
gestern habe ich beim Spatzwandern einen interessanten Pilz gesehen. Schnell nach Hause, war eh nicht weit und den Kameraschlitten geholt.
Dummerweise war der Pilz an einem Ast der sich in einer extremen Hanglage befand. Es war fast nicht möglich zu stehen, geschweige denn zu fotografieren.
Also musste der Ast herunter und irgendwie in fotowürdiger Lage positioniert werden. Das war dann natürlich direkt an einer Straße. Zum Glück war diese wenig befahren
da es eine Waldstraße war auf der auch viele Jogger unterwegs waren. Als ich dann so auf dem Boden lag und mein Equipent bediente schauten recht viele sehr interessiert
und sogar die KFZ machten einen großen Bogen um mich herum ohne das sich jemand aufregte. Bedingt durch die Feiertage waren die Menschen wohl doch sehr entspannt.
Lange Rede, kurzer Sinn.
EOS760D
Beleuchtung: Waldschatten, Brennweite 56mm, Iso 200, F5,6, 1/60sec. 45 Bilder, Stackschritte 2mm
Beleuchtung: Waldschatten, Brennweite 171mm, Iso 200, F8,0, 1/40sec. 45 Bilder, Stackschritte 2mm
Auch wenns nichts Großes ist, hat Spaß gemacht.
Gruß,
Armin|addpics|hdg-1d-ef4b.jpg-invaddpicsinvv,hdg-1e-8705.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 27.12.2018 10:39von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hi Armin,
das ist ein Schleimpilz, sehr wahrscheinlich ist es der "goldgelbe Zitterling" - Tremella mesenterica,
der auf Totholz ziemlich häufig vorkommt.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Demokratie ist, wenn vier Füchse und ein Hase darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 27.12.2018 23:49von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hallo Michael,
ich glaube, diese Doku auch gesehen zu haben (ich guck zu viele.....), das checke ich aber nochmal
und falls ich die nicht gesehen haben sollte, werde ich das ganz sicher nachholen. Schleimpilze
scheinen in der Tat nicht von hier zu sein, aber vermutlich sind wir alle nicht "von hier".
Hab mal Zeitrafferaufnahmen von den Lebewesen gesehen, wie sie wachsen......war schon ein
bisschen gruselig, aber auch extrem faszinierend.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Demokratie ist, wenn vier Füchse und ein Hase darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 28.12.2018 15:56von witweb •

Hallo Heike,
ich war damals so begeistert, dass ich mir gleich das Buch "Myxomyceten" von Marion Geib bestellt hatte. Leider ist das Thema dann wegen Job und Family wieder in Vergessenheit geraten. Ich habe mir das Buch aber gerade mal aus dem Regal geholt. Leider ist der von Armin abgelichtete goldgelbe Zitterling dort nicht aufgeführt, gehört wohl zu einer anderen Art.
Aber ich werde das schleimige Thema mal wieder angehen...
Danke Armin für das Foto und den Anstoß!
LG
Michael

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 28.12.2018 18:58von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Demokratie ist, wenn vier Füchse und ein Hase darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 29.12.2018 11:21von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hab mir die Doku eben angeguckt: klick. Mr. Spock würde sagen "faszinierend"
______________________________________________________________________________________________________
Demokratie ist, wenn vier Füchse und ein Hase darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 29.12.2018 11:27von stekki •

Zitat von Rheinweib im Beitrag #8
Hab mir die Doku eben angeguckt: klick. Mr. Spock würde sagen "faszinierend"
Die größte Leistung ist ein Stundenfilm mit einer 360iger Auflösung anschauen zu müssen. Und dann noch so schleimig. *lach*
Schönen Jahreswechsel wünsche ich nicht nur den Schleimern. Wir hauen ab nach Bayern.
VG Ekkehard

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 29.12.2018 12:44von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Demokratie ist, wenn vier Füchse und ein Hase darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Welcher Pilz ist das
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 30.12.2018 11:25von Arminius •

Hallöchen ihr lieben Fotoknipser,
vielen Dank für eure netten Kommentare.
Da mir der Pilz gut gefiel habe ich noch eine kleine Probe davon mit nach Hause genommen um diese mal im heimischen abzulichten. (Diesesmal nicht auf Knien)
Die Bilder sind alle im LED Kasten entstanden ohne jeden Diffusor.
EOS 760D - Sigma 2,8/150mm bei Blende 5,0 - zwischen 40 und 50 Bilder - Stackschritte von 0,5mm bis 0,25mm - Helicon Fokus Methode C .
Der Ast auf dem die zwei Pilze waren hatte etwa 10mm Durchmesser.
LG,
Armin|addpics|hdg-1f-f8f9.jpg,hdg-1g-f089.jpg,hdg-1h-30e9.jpg|/addpics|

![]() 2 Mitglieder und 24 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 1086 Gäste und 14 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36443
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |