
Zweites Bild
von gestern - alles wie beim ersten
Kamera: Sony A7R2
Objektiv: Nikon M Plan 5
Zeit: 1/6 s
Beleuchtung: LED
ISO: 100
Dateiformat: Raw
Stativ/Setup: meins
Abbildungsmaßstab: 5:1
Stackingschritte: 0,03 (habe es vergessen)
Stacking-Software: Zerene
Beschnitt: etwas
Aufnahmedatum: 26.7.2016
making of reinkopiert (Thomas Hauth, 28.7.2016)
---------------------
https://500px.com/svenkluegl/galleries/macro

RE: Ameise - M Plan 5
in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.07.2016 06:00von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hi Sven,
von FB weiß ich ja das Du die Linse neu hast,
Glückwunsch zu dem Teil. Das M Plan 5 macht
mir großen Spaß der Arbeitsabstand ist sehr hoch.
Es ist eine echte Freude mit dem Objektiv
das Licht zu setzen. Dein Bild ist sehr gut
geworden, die Schärfe ist super, die Mikroskulptur
kommt sehr gut zur Geltung. Das licht ist sehr plastisch
mit einem tollen Glanz. Die Pose ist ebenfalls sehr gut gewählt
und gerade das ist bei Ameisen nicht leicht.
Kannst Du uns bitte noch die Aufnahme Daten zum
Bild nennen, die hast Du vor lauter Freude über das
schöne Bild und Objektiv vermutlich vor Schreck vergessen.
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr


Zitat von makrosucht im Beitrag #2
Kannst Du uns bitte noch die Aufnahme Daten zum
Bild nennen, die hast Du vor lauter Freude über das
schöne Bild und Objektiv vermutlich vor Schreck vergessen.
Hi Alex
Einstellungen waren wie bei dem anderen Bild, Anzahl der Bilder habe ich mir nicht aufgeschrieben.
Ich bin da ja auch nicht so ein Datensammler und für mich selber spielt das keine rolle ob es 95 oder 130 waren
Bei anderen Linsen wo es ein paar hundert werden merke ich mir das dann schon eher um ein wenig die Leute zu "schocken" :-)
---------------------
https://500px.com/svenkluegl/galleries/macro

RE: Ameise - M Plan 5
in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.07.2016 07:38von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hi Sven,
wenn die Bilder irgendwann runter kommentiert
sind befinden sie sich nicht mehr an einer Stelle
wie jetzt. Wenn das Bild später jemand anschaut
findet er daher nicht den Zusammenhang.
Ich benenne meinen jeweiligen Stack einfach
mit den Daten zum Bild, dann muss ich mir nichts
mehr merken.
z. b. 210pic_9steps_nikonmp10_10zu1.jpg
und schon hat man immer alles wichtig auf dem
Schirm. Kopiere bitte die Aufnahme Daten
von dem anderen Bild hier in dem Thread damit
das dann auch vollständig ist.
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr


Kamera: Sony A7R2
Objektiv: Nikon M Plan 5
Zeit: 1/6 s
Beleuchtung: LED
ISO: 100
Dateiformat: Raw
Stativ/Setup: meins
Abbildungsmaßstab: 5:1
Stackingschritte: 0,03 (habe es vergessen)
Stacking-Software: Zerene
Beschnitt: etwas
Aufnahmedatum: 26.7.2016
[
---------------------
https://500px.com/svenkluegl/galleries/macro


Für mich zählt das Bild und nicht die Daten, aber jetzt steht es ja dabei
Zitat von makrosucht im Beitrag #4
Hi Sven,
wenn die Bilder irgendwann runter kommentiert
sind befinden sie sich nicht mehr an einer Stelle
wie jetzt. Wenn das Bild später jemand anschaut
findet er daher nicht den Zusammenhang.
Ich benenne meinen jeweiligen Stack einfach
mit den Daten zum Bild, dann muss ich mir nichts
mehr merken.
z. b. 210pic_9steps_nikonmp10_10zu1.jpg
und schon hat man immer alles wichtig auf dem
Schirm. Kopiere bitte die Aufnahme Daten
von dem anderen Bild hier in dem Thread damit
das dann auch vollständig ist.
---------------------
https://500px.com/svenkluegl/galleries/macro

RE: Ameise - M Plan 5
in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.07.2016 11:43von Kurt •

Hallo Sven
Auch wenn es eine stetige Wiederholung ist, sollte zu jedem Bild die genaue Bezeichnung der Ausrüstung nicht fehlen.
Es ist lästig wenn man beim Kommentieren etwas zum Objektiv schreiben möchte und dann zuerst in anderen Beiträgen
von dir nachschauen gehen muss, welche Kamera und welches M Plan 5 gemeint ist.
Oft unterlasse ich solche Nachforschungen und kommentiere deshalb nicht!
Somit vielen Dank für das Nachtragen.
Am besten gefällt mir: Stativ/Setup: meins
Stackingschritte: 0,03 (habe es vergessen)
Bedenkt man, wieviel Zeit ein Bild in Anspruch nimmt, bis es so perfekt ist wie du es zeigst, dann ist die Zeit minim,
die es benötigt die technischen Daten auszufüllen.
Nun zum Bild. Das Licht ist wieder sehr gut angebracht, die Lichtreflexe unterstützen die Tiefe und sind nicht ausgefressen.
Das Schwarz hat Zeichnung und ist so richtig gut, 1A top Qualität!
Die Freistellung besitzt auch hier einige, wenige Mängel.
Nach meiner Meinung passt der Hintergrund nicht, er ist farblich zu wenig passend und zu eintönig.
Hier ist der Mangel an Auflösung in den Ecken nicht störend sichtbar.
Kurt
___________________
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Ameise - M Plan 5
in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.07.2016 20:57von goethe19 (gelöscht)

Hallo Sven,
Du hast einen sichtbaren Sprung nach vorne gemacht - klasse.......................
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 479 Gäste und 12 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36444
Beiträge.
Heute waren 12 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |