#1

(Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 13.03.2016 19:45
von goethe19 (gelöscht)
avatar

Kamera:50D
Objektiv: Componon S
Blende:5
Zeit:1s
Beleuchtung:4LED
ISO:100
Dateiformat:
Stativ/Setup:
Abbildungsmaßstab:2,5:1
Stackingschritte:50
Stacking-Software:
Beschnitt: -
Aufnahmedatum:heute
Besonderes: -


--------------------------------------------------------------------

Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....


Grüsse
Wolfgang

zuletzt bearbeitet 13.03.2016 19:55 | nach oben springen

#2

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 05:11
von makrosucht | 2.574 Beiträge

Hi Wolle,

das was ich sehr sieht
sehr gut aus, nur weiß ich
nicht was ich sehe....das ist AU?

Es sieht aus wie ein Herbstblatt
welches man mit Gold überzogen
hätte.

Gerd Fröbe (Goldfinger) hätte seinen Spass
an dem Bild gehabt...


Vergleichen....macht vieles klarer!

Cheeeeeers....Alex :-)

FB - FC - Flickr
nach oben springen

#3

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 07:14
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Hallo Alex,

AU ist die chemische Bezeichnung für Gold, Abgeleitet von Aurum.


Viele Grüße
Thomas

Besuchen sie auch meinen Fotoblog unter folgendem LINK
nach oben springen

#4

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 08:38
von Gelöschtes Mitglied
avatar

Nicht das Ihr da im Süden den Frühling eher bekommt, Wein anbaut und
schneller in Italien sein könnt wie wir Nordlichter.......nee jetzt habt Ihr auch
noch Goldklumpen......vielleicht noch beim Straßenbau gefunden......

Eine schöne Arbeit die den Wunsch in mir weckt noch einen näheren Ausschnitt
zu sehen.

BG
Bernardo


„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky
nach oben springen

#5

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 09:24
von Uli | 421 Beiträge

Hallo Wolfgang,

wirkt auf mich irgednwie "krieselig", unruhig.
Vielleicht Sättigung/Schärfe etwas zurücknehmen oder mal 5:1 versuchen...

Gruß,
Uli


Mottekk Münster auf Youtube
nach oben springen

#6

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 10:24
von goethe19 (gelöscht)
avatar

Aufklärung:

das ist ein original Goldplättchen, wie es in der Erde vorkommt. Gefunden in einer Grube in England. Im Gegensatz zu einem Nugget sieht es in der Tat wie ein vergoldetes Blatt aus , ist aber massives Gold. L= ungef. 10mm.

@Uli
das ist so wie Du es siehst - nicht überschärft - ich weiß nicht, ob ein größerer Maßstab sinnvoll ist, diese Motive glänzen Dir oft die Arbeit kaputt. Da es für das Foto ausgeliehen wurde, will ich nicht zu viel daran "rumschrauben" - ist extrem dünn und somit empfindlich. Nachher brauche ich noch meine Haftpflicht !!!!!
Ggf. versuche ich es nochmals,,,,,,,,,,,,,,,


--------------------------------------------------------------------

Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....


Grüsse
Wolfgang

zuletzt bearbeitet 14.03.2016 10:25 | nach oben springen

#7

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 11:48
von makrosucht | 2.574 Beiträge

Hi,

jesses ne, wenns Gold ist
dann schreib doch auch Gold,...

Bei AU denke ich an Abgasuntersuchung
oder so....


Vergleichen....macht vieles klarer!

Cheeeeeers....Alex :-)

FB - FC - Flickr
nach oben springen

#8

RE: (Au)

in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.03.2016 18:06
von goethe19 (gelöscht)
avatar

....ich lach mich schlapp !!!!!!!!!


--------------------------------------------------------------------

Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....


Grüsse
Wolfgang
nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 9 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 184 Gäste und 5 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4772 Themen und 34508 Beiträge.

Heute waren 5 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).