#1

The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 10:44
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,

bei dem Versuch eine Kaktus-Blüte mit Helicon zu stacken bin ich gescheitert.
Ein klar erkennbares dickes Haar im Vordergrund wurde gegenüber dem Hintergrund transparent.
Helicon Methode C, die Reihenfolge geändert das Problem blieb.
Die Substacks wurden immer weiter runtergebrochen. Das Problem blieb. In den Substacks war das Haar aber immer noch klar erkennbar.
Bis nur noch zwei Bilder übrig blieben. Gleiches Problem.

Die beiden Bilder in PICOLAY und zerene geladen. In.PICOLAY kam es zu einem index Fehler. Das Programm läuft über die Anzahl der vorhandenen Bilder und hängt sich auf.
Zerene meldet die Bilder unterscheiden sich in der Pixelgröße und können nicht verarbeitet werden. Das klingt nach einer vernünftigen Fehlermeldung.

Habe das an Helicon gemeldet.
Mit der Vermutung Helicon skipped Bilder, wenn dort ein Fehler auftritt(aber ohne Fehlermeldung)

1. Helicon verändert die Pixelsize(bei Substack) und vmtl. verarbeitet es keine Bilder mit einem Fehler. Gibt dazu aber keine Fehlermeldung aus
2. Mit keinem Programm ob Helicon oder Zerene oder PICOLAY kriege ich das Haar vorne scharf/undurchsichtig.
(ist egal ob mit allen 179 Bildern oder mit 2)

um welches Haar geht es: im linken Bild, das Haar in der Mitte; oben braun unten heller.




Fehlermeldung von Zerene




Liebe Grüße
Rudolf

Die beiden Bilder machen die Probleme. In #7 stehen die Pixelkorrigierten Bilder

Angefügte Bilder:
2025-04-27 07-55-38 (B,R8,S1).jpg
2025-04-27 07-55-40 (B,R8,S1).jpg

zuletzt bearbeitet Heute 13:55 | nach oben springen

#2

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 10:56
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,

Ergebnisse Zerene(179 Bilder): das Haar bleibt transparent:
PMax


DMap


Einzelbild: Haar klar sichtbar



zuletzt bearbeitet Heute 14:23 | nach oben springen

#3

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 11:14
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,

Helicon: das Haar bleibt durchscheinend

Helicon Methode C Dateien absteigend, hinten kommt zuerst



Helicon Methode C: Dateien aufsteigend, vorne kommt zuerst.


zuletzt bearbeitet Heute 11:15 | nach oben springen

#4

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 11:27
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,

Substacks Helicon:
ich bewege mich nach unten bei den Substacks. D.h es werden immer 2 als Gruppe zusammengefaßt. Damit halbiert sich die Bildanzahl bei jedem Durchlauf.
Bei den letzten beiden Bildern sieht man bei einem Bild noch das Haar. Dann beim letzten Durchlauf, wird ein Einzelbild erzeugt; das Haar kommt nicht sichtbar raus.

hier die Substack runtergebrochen auf zwei Foto. Es wurden immer zwei zusammengefaßt.
Man kann sehen, dass sich die Pixelsize verändert hat.


Wie schon vorher gezeigt, das Haar ist klar da, gut zu sehen. Es sind nur noch zwei Bilder da und diese zwei werden gestacked. Und es bleibt durchscheinend ! ?????
Es muss doch eine Möglichkeit geben das zu steuern?


Ergebnisfoto ???? Das Haar wird nicht sichtbar


zuletzt bearbeitet Heute 14:18 | nach oben springen

#5

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 11:41
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,


Picolay nach 6min und 179 Fotos(nicht so schlecht)
nur das Ergebnis ist das gleiche
Einstellung "obere Fotos"/"prefer high" werden bevorzugt



Einstellung obere Fotos werden bevorzugt



Prefer Low oder HIgh ist PICOLAY egal ???? Warum das denn???
Dateiname siehe oben: L=Low H=High


zuletzt bearbeitet Heute 11:59 | nach oben springen

#6

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 12:05
von rlu | 41 Beiträge

Hallo,

nächster Versuch:
die zwei Einzelbilder mit unterschiedlicher Pixelsize werden jetzt angeglichen und dann in zerene, helicon und PICOLAY geladen.
Mal sehen, ob ich irgendein Programm dazu bewegen kann, das Haar darzustellen.

Mit gleicher Pixelseize kann man beide Bilder jetzt in Picolay verarbeiten.
Alle möglichen Parameter wurden durchgespielt. ABER.
Das Ergebnis ist leider gleich. Das Haar kommt nicht raus


zuletzt bearbeitet Heute 13:07 | nach oben springen

#7

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 13:27
von rlu | 41 Beiträge

Jetzt mit helicon focus mit gleicher Pixelsize. Methode C. Einmal aufsteigend sortiert, einmal absteigend sortiert.

Das Haar ist immer noch durchscheinend? Warum funktioniert das nicht. Bzw ändert sich nichts?


Auch mit Methode A oder B sieht es nicht gut aus.



Zerene geht jetzt, aber es sieht nicht besser aus

Hier die pixel-korrigierten Fotos:

Angefügte Bilder:
2025-04-27 11-20-01 (C,S4).jpg
2025-04-27 11-20-02 (C,S4)_samePix.jpg

zuletzt bearbeitet Heute 14:21 | nach oben springen

#8

RE: The cursed stack - Helicon Substacks

in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte Heute 17:31
von Kurt | 3.670 Beiträge



Hallo Rudolf

Das ist ein übliches Problem, mit dem auch wir oft konfrontiert werden.
Substacks alleine ändern an der Situation nichts, das ist nur die halbe Arbeit.
Nimm den finalen Stack und ein Substack wo dieses Haar perfekt ist,
mach die Bilder gleich gross.
Und stacke diese Bilder in Zerene.
Dann gehst du zur Option EDIT, Start Retouching und übertrage das perfekte Haar vom Substack in das finale Bild.
Dann EDIT, Commit Retouching, dann hast du das Ergebnis bei Output Images.

So machst du von deinem Bild viele Substacks und dann stackst du die Substacks.
Dann geht es so wie oben mit EDIT beschrieben weiter.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet Heute 17:33 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 553 Gäste und 10 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5077 Themen und 36562 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).