#1

Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.04.2025 18:46
von Franck | 47 Beiträge

Hallo zusammen,

Ich teile mit Ihnen eine kleine Blume namens Veronica persica: https://en.wikipedia.org/wiki/Veronica_persica
Aufgenommen auf einer Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv, montiert auf einem 60-mm-Verlängerungsrohr (plus 44 mm für den Abstand zwischen Sensor und Objektivfassung), gekoppelt mit einer Canon 5Dmk2.



High Definition auf Flickr: https://flic.kr/p/2qWvnG1

Beste grüße,
Franck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 08.04.2025 18:47 | nach oben springen

#2

RE: Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 09.04.2025 22:00
von Quartalsstacker | 645 Beiträge

Hallo Franck,

das alte Lomo 3,7 liefert gute Qualität, auch die Belichtung gefällt mir gut. Aber entlang des linken Blütenblattes ist ein Halo, das könntest Du noch entfernen.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#3

RE: Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.04.2025 11:11
von Franck | 47 Beiträge

Hallo Uwe,
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Ja, das Lomo 3.7x ist sicherlich eines der qualitativ überraschendsten alten Mikroskopobjektive, was seine kontinuierliche Wertsteigerung beweist. Russische Optiken sind oft überraschend gut.
Gut gemacht, Uwe, das mit dem Heiligenschein hatte ich noch gar nicht gesehen.
Mit freundlichen Grüße,
Franck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 10.04.2025 11:11 | nach oben springen

#4

RE: Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.04.2025 15:11
von rlu | 23 Beiträge

Hallo FRank,

das Objektiv ist wirklich erstaunlich, Ein Endlich-Objektiv, alte Zeit, und dann direkt auf den Vollformat-Sensor abbilden.
Zum ersten Mal davon gehört.
Hast du rumprobiert mit der Länge vom Tubus oder ist die Länge mehr oder weniger egal?

War bestimmt günstig und die Workingdistanz ist viel größer als bei deinem Mitutoyo 10x.
;-)

Liebe Grüße
Rudolf

nach oben springen

#5

RE: Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.04.2025 11:06
von Franck | 47 Beiträge

Hallo Rudolf,
Das Lomo 3.7x ist in der Tat ein sehr, sehr gutes Objektiv mit einem Arbeitsabstand, der mindestens dem eines Mitutoyo entspricht, aber auch mit einem ausreichenden Bildkreis in dieser Konfiguration (60 mm Verlängerungsrohr + 44 mm vom EF-Bajonett zum Sensor im Fall einer Canon, also 104 mm vom Objektiv zum Sensor), um den gesamten Vollformatsensor der Canon 5D Mark II abzudecken, was sehr, sehr gut ist!
Eine Kopplung mit einer Tubuslinse ist problemlos möglich, jedoch nicht zwingend erforderlich, da es fertig ist. Es ist außerdem sehr scharf und ohne chromatische Aberrationen! Dieses Ziel müssen Sie unbedingt erreichen!
Ich habe es bei eBay für etwa 100/120 Dollar gesehen und selbst zu diesem Preis ist es interessant. (Rücksendungen müssen vom Verkäufer selbstverständlich unbedingt akzeptiert werden)

„Haben Sie mit der Rohrlänge experimentiert oder ist die Länge mehr oder weniger wichtig?“
Ja, es hat Auswirkungen auf die Vergrößerung, den Bildkreis und auch die Randqualität. Siehe unten die 2 Beispiele mit einer Lomo 9x. Das erste mit dem Objektiv ohne Zwischenring und das zweite mit einem 60mm Zwischenring.

Mit freundlichen Grüßen, Franck










Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#6

RE: Kleine Veronica persica-Blume auf der Makrobank mit einem Lomo 3,7x 0,11-Mikroskopobjektiv

in Stacking: Flora und Fauna indoor 17.04.2025 11:50
von Kurt | 3.661 Beiträge

Hallo FRanck

Das Lomo 9x ohne Zwischenringe am APS-C CMOS-Sensor der EOS 1200D zeigt einen starken Auflösungsverlust zum Rand,
was nicht erstaunt, da die Tubuslänge viel zu kurz ist.
Mit 60mm Zwischenring und 44mm Auflagemass, total 104mm ist die Tubuslänge immer noch etwas kurz,
der Auflösungsabfall zu den Ecken aber geringer.
Ich würde das Objektiv mit einer mechanischen Tubuslänge von total 160mm verwenden.
Also 160mm minus 44mm = 116mm Zwischenringe an der Kamera.

Kurt

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 111 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5069 Themen und 36504 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).