Hallo und danke für DEure Kommentare!!
Heike,
ich sage mal errare humanum est!! Warum?? Es sind die beobachteten Parallelen zu den Maiglöckchen. Die da im Straßenhandel und in vielen Blumengeschäften angebotren werden, die wuchsen in den allermeisten Fällen mal im Wald. Und wenn man dann die Maiglöckchenbestände im Wald zu dieser Zeit aufsucht, dann meint man, da seien vor einer halben Stunde die Wildsäue durchmarschiert und haben alles umgegraben. Waldheidelbeeren und Maiglöckchen sind eben keine Kulturheidelbeeren. Und nun hoffe ich, Du sprichst noch mit mir.
Mit den besten Grüßen
Hans - Joachim