Gestern brauchte ich eine kürzere Schraube also habe ich eine Schraube M2x20 abgeknipst.
Es hat mich interessiert wie die Messingauflage auf der Schraube aussieht und dann habe ich gleich mal einen Stack Versuch gestartet.
Das Objektiv ist in der Mitte sehr gut aber lässt selbst beim MFT Format am Rand nach.
Ich bin trotzdem zufrieden, die Beleuchtung habe ich schon einigermaßen hinbekommen, für eine blanke metallische Fläche.
Die Messingauflage ist gut zu erkennen vor allem auch wie sie durch das Abkneifen weggesplittert ist.
Ebenso sieht man das es sehr weicher Stahl ist, die Schraube ist fast komplett abgequetscht. Wäre die Schraube härter gewesen dann würde man oben eine deutlich längere Abbruchkante sehen.
Hier ist nur eine kurze Bruchkante zu sehen die ziemlich genau die Mitte der Schraube sitzt, dort wo sie die höchste Festigkeit hat.
Die blauen Farbstreifen müssen an dem Seitenschneider gesessen haben und die Farbe hat sich dann auf die Schraube übertragen.
Kamera: Panasonic G6
Objektiv: Zeiss Jena Apochromat 6,3/0,20
Blende:
Belichtungszeit: 1/15
Beleuchtung: 3xLED Diffusor Schreibpapier 80g/m²
ISO: 160
Dateiformat RAW/JPG: JPG
Beschnitt in % (Breite und Höhe): -
Abbildungsmaßstab: 6,3:1
Anzahl der Schritte: 180
Länge der Schritte: 0,008
Arbeitsabstand: 10mm
Stacking-Software: Helicon Focus 8 (Meth.C)
Artenname:
Aufnahmedatum: 2025-01-17
Sonstiges:
