#1

Ahornsamenflügel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 15.01.2025 16:47
von RheinweibAdministratorin | 5.179 Beiträge

Hallo zusammen,
was soll man bei dem grauen Mistwetter machen? Stacken. Und gut kochen.
Das ist ein sehr kleiner Ausschnitt vom Flügel eines Ahornsamens. Einmal
mit dem 3,2x 0,10 Zeiss-Jena Semiplan, das andere mit dem Nikon E 10x 0,25.
Mir haben einfach die Farben und die Strukturen gefallen.










Kamera: Lumix G91
Objektiv: 3,2x 0,10 Zeiss-Jena Semiplan und Nikon E 10x 0,25:
Beleuchtung: LED-Panel
Dateiformat RAW/JPG: 4K
Anzahl der Schritte: 240 - 693 Frames
Stacking-Software: Helicon
Artenname: Ahorn


LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#2

RE: Ahornsamenflügel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 15.01.2025 17:46
von cuwohler | 620 Beiträge

Das Erstaunliche liegt im Detail!
Du kommst immer auf super Ideen, Heike.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Flügel eines Ahornsamens so aussieht.
Diese ganzen kleinen Lufteinschlüsse, das ist schon sehr interessant!


Viele Grüße
Cai-Uso
http://www.sandphoto.de

zuletzt bearbeitet 15.01.2025 17:46 | nach oben springen

#3

RE: Ahornsamenflügel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.01.2025 10:55
von Kurt | 3.617 Beiträge

Liebe Heike

Mistwetter, da ist ein aufwändiges kochen auch bei mir ein Thema.
Stacken eher wenig und meistens irgendwelche Versuche.

Ahornsamen-Flügel (Nasen).
Was man (Frau) doch so alles bei näherer Betrachtung entdeckt.
Auf diese Idee muss man erst mal kommen.
Diese Blasen sind eine stabile Leichtbauweise, geeignet zum fliegen.
Sehr schön und interessant.

Danke fürs Zeigen.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Ahornsamenflügel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.01.2025 11:52
von Quartalsstacker | 618 Beiträge

Hallo Heike,

ich finde die Idee und die Umsetzung prima! Wir sitzen am Niederrhein auch seit über einer Woche im Nebel zwischen -2 und +2°....

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#5

RE: Ahornsamenflügel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.01.2025 18:18
von varg | 86 Beiträge

Hallo Heike,
heute habe ich mich auch an solch einem Objekt versucht, ich habe allerdings nur Auflicht verwendet und Normlicht. Der Ahornsamen ist sichtbar braun geworden, die Farben die Deine Aufnahmen zeigen hatte ich nicht. Deutlich weniger spektakulär allerdings sind einige interessante Details zu erkennen.
Wenn es erlaubt ist hänge ich mein Ergebnis hier mit an. Falls nicht bitte verschieben oder löschen!
Liebe Grüße



Kamera: Panasonic G6 (MFT)
Objektiv: Zeiss Jena Semiplan 6,3
Blende:
Belichtungszeit: 1/25
Beleuchtung: 2x LED
ISO: 160
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): -
Abbildungsmaßstab: 6,3:1
Anzahl der Schritte: 90
Länge der Schritte: 0,008
Arbeitsabstand: ~8mm
Stacking-Software: Helicon Focus 8
Artenname: Ahorn
Aufnahmedatum: 2025-01-19
Sonstiges:


zuletzt bearbeitet 19.01.2025 18:19 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 164 Gäste und 10 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5001 Themen und 36187 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).