in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte
03.08.2024 09:28
von
Bembidion
• | 6 Beiträge
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Helligkeit auf meinen Bildern stark variiert. Zuerst dachte ich dass eine Belichungsautomatik greift, aber eigentlich darf das nicht sein: Der Blitz (sigma em-140 dg) ist auf "M" für manuell eingestellt, und die Helligkeit beider Röhren ist jeweils auf 1/64 festgelegt. Auch die Kamera (Canon EOS 700D) ist im manuellen Modus.
Fällt jemandem eine Erklärung ein? Sind Blitze einfach generell nicht immer gleich hell, oder ist das eine Schwäche dieses Modells? Während die Bilder automatisch geschossen wurden, habe ich mich nicht im Raum bewegt, und das Objekt wurde nur durch den Blitz und die Deckenleuchte des Raumes (vernachlässigbar) beleuchtet.
in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte
20.08.2024 07:03
von
turbok
• | 36 Beiträge
Hallo Jakob, ich finde deinen Artikel sehr interessant, weil ich vor kurzem mit zwei Godox MF 12 das gleiche Problem hatte. Bei ca. 70 Serienaufnahmen bei ca. 5 Sekunden eingestellter Ladezeit zwischen den Aufnahmen und bei manueller Einstellung 1/64, kam es bei ca. 5 Aufnahmen zu Überbelichtungen. Ich habe gerätselt, warum das so ist. Aber scheinbar ist das bei Blitzen manchmal der Fall, wie deine Frage zeigt. ich hatte diese Phänomen allerdings vorher noch nie.
in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte
20.08.2024 08:49
von
Rumpstack
• | 221 Beiträge
Hallo,
bin mir nicht sicher, habe aber so ein Gefühl, was da passiert. Beim Makrostacken sollte man tunlichst Objekt und Licht in Ruhe lassen und mit der Kamera fahren. Bei sehr kleinen Wegen und diffuser Beleuchtung kann man auch das Objekt bewegen, ist aber nicht optimal.
Mach doch einfach mal hundert Aufnahmen, ohne das Objekt zu bewegen und schau, ob sich die Lichtverhältnisse ändern.
LG Alfred
Glück und Liebe kann man nicht kaufen. Einzige Ausnahme: Hundeasyl . . .
in Für Einsteiger und Ratlose: Typische Fehler und Stacking-Effekte
20.08.2024 08:59
von
FREEWOLF
• | 269 Beiträge
Hallo Jakob,
ich blitze zwar beim Stacken nie (nur Ringlicht) aber sonst sehr viel. Da alle drei Bilder einen anderen Farbton haben könnte ev. der Weissabgleich im Spiel sein, hast Du den auf Automatisch gestellt ? Wenn ja wäre es sicher einen Versuch mit definiertem Abgleich (Tageslicht oder Blitzlicht) wert. Das ist nur eine Idee von mir, aber viele Ideen bringen oft die Lösung ...
LG Hermann
Makro Fotografie ist eine Herausforderung, mit der Erfahrung kommt aber der Spass und die Lust auf mehr ...