gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 25.01.2024 16:42von Lichtfänger •

ein Stückchen Hobelspan.
Beste Grüße
Hans - Joachim
Kamera: EOS RP
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Blende: 5,6
Belichtungszeit: 0,6s
Beleuchtung: Tageslicht
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe):
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte: 95
Länge der Schritte: Fokus-Bracketing Stufe 2
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Affinity
Artenname: Hobelspan
Aufnahmedatum: 23.01.2024
Sonstiges:
Es ist schon ein großes Lob wenn nicht gemeckert wird!!

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 27.01.2024 09:13von Quartalsstacker •

Hallo Hans-Joachim,
das Holzlöckchen gefällt mir, soweit ich es erkennen kann. Dank des Streiks bei der Bahn muss ich die Tage überwiegend im Auto verbringen und bin nur per Smartphone online....
LG Uwe
schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 27.01.2024 21:18von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Nabend Hans Joachim,
also da stört mich der neutralgraue HG sehr, ein warmer "Holzton" wäre m.M.n. da viel passender gewesen,
aber das is ja Geschmackssache. Mir gefällts so mittel, zumal rund um die Kanten die typischen, dunklen
Ränder vorhanden sind. Das kannste doch weit besser
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Fachkräftemangel......man merkt es, besonders in Berlin.
______________________________________________________________________________________________________

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 31.01.2024 18:06von Lichtfänger •

Hallo Heike,
danke für das vorausschauende Lob und die Kritik. Dazu folgende Anmerkung: Wenn man einen schwarzen HIntergrund bei diesem Wetter mit Tageslicht ablichtet, dann ist der immer besoffen, also blau! Ergo, Farbsättigung für den Hintergrund gegen Null setzen. Und schon hast du das ungeliebte Neutralgrau. Ich finde das zumindest nicht ganz so schlimm. Und dann die ungeliebten schwarzen Ränder. Wenn man nun mit dem Hintergrund nicht zufrieden ist, dann nimmt man einen Grauton vom Hintergrund auf und füllt damit eine neue Ebene. Anschließend das Motiv freistellen. Und das ist der gravierende Fehler. Wenn man jetzt nochmals an den Tonwerten und dem Kontrast rumspielt, dann bekommt man die dunklen Ränder. Ergo, die Übung Freistellen sollte der letzte Arbeitsgang sein.
Bleibt anzumerken, auf das Thema Hobelspanfotografie kannst Du promovieren. Diese feinsten Holzfasern haben stets ausgefressene Lichter. Hier ordentliche Strukturen und Farbe reinzubringen, das wird noch eine große Aufgabe sein.
Und nun Heike, auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame habe ich das mit dem Hobelspan nochmals geübt. Ich hänge mal das Ergebnis unten dran. Geht nun der Daumen etwas nach oben???????????????????????????????????????
Beste Grüße
Hans - Joachim
Es ist schon ein großes Lob wenn nicht gemeckert wird!!

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 31.01.2024 21:31von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von Lichtfänger im Beitrag #4
Und nun Heike, auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame habe ich das mit dem Hobelspan nochmals geübt. Ich hänge mal das Ergebnis unten dran. Geht nun der Daumen etwas nach oben??????????????????????????????????????
Aber sowas von!

Stehe ich mit meiner Kritik alleine hier rum? Deine neue Version würde ich mir an die Wand hängen, vielleicht so als 30x45 in seidenmatt,
die erste Version auf keinen Fall. Danke!
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Fachkräftemangel......man merkt es, besonders in Berlin.
______________________________________________________________________________________________________

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 31.01.2024 23:35von Lichtfänger •


RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 01.02.2024 17:23von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Fachkräftemangel......man merkt es, besonders in Berlin.
______________________________________________________________________________________________________

RE: gelocktes Holz
in Stacking: Landschafts-, Architektur und Sachaufnahmen 01.02.2024 23:05von Lichtfänger •



![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 140 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36442
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |