Zunächst liebe Heike, besten Dank für den Wörkfloooo...
Der Vortrieb mit 0,01 mm, (manuell gedreht) während das Video läuft um die ausreichende Tiefe zu erhalten, scheint mir die schwierigste Aufgabe zu sein.
Dann heißt es eine überlappende Darstellung horizontal und vertikal zu erwischen.
Wie kommt man immer an den beginnenden Ausgangspunkt ? Oder ist das egal, da ja jeder Stapel gestackt wird?
Also zur Auflösung die Frage: gefilmt wird - je nach Kamera-System - mit *.mp4 oder *avi oder, oder...
Die Umwandlung machst Du Heike mit dem Tool (das ich auch schon Jahre nutze) hin zu jpg.
Also kein aufwändiger Weg über RAW, TIF, nach Jpg!
Leidet da nicht die Quali?
Ich kenne bisher Outdoor nur die Möglichkeit mit Panasonic FZ2000 oder FZ1000 mit Postfocus. Da wird ja auch ein Film angestoßen. Aber die Ergebnisse sind auf eine gewisse Größe beschränkt. Hier ein Beispiel, mit einer Hand gefilmt auf die andere Hand...

noch ein Beispiel (alles freihand):

Das wären die ersten Fragen, um die Sache (für mich) weiterzuentwickeln.
Danke Dir.