Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.02.2021 18:11von Lichtfänger •

die Gallen der Ulmenbeutelgallenlaus Schizoneura lanuginosum . Für die Mikroskopiker interessant, die Läuse sind im Sommer in diesen Gallen zu finden. Und mit ca. 3mm Länge der Läuse läßt sich da bildnerisch sicherlich einiges machen. Jetzt sind nur die trockenen Gallen zu finden, die bis zu 2 Jahren an den Bäumen rumhängen.
Hänge ein paar Stacks ohne Detailangaben an diesen Text. Aber wegen eventueller Überschärfung braucht Ihr nicht kritisieren! Die scheinbare Überschärfung hat ihre Ursache in einem Pelz aus mikroskopisch kleinen Haaren.
Gruß Hans - Joachim
Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.02.2021 22:02von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von Lichtfänger im Beitrag #1
Aber wegen eventueller Überschärfung braucht Ihr nicht kritisieren! Die scheinbare Überschärfung hat ihre Ursache in einem Pelz
Lieber Hans Joachim,
da mach ich mir keine Sorgen, hier wird ja in der letzten Zeit weder kritisiert, noch bewertet, anscheinend is das ganze Forum fast nur noch
im "lesemodus"...naja, is Winter, da sind die Finger klamm und das tippen fällt dann halt schwer......
Ulmenbeutelgallenlaus-Gallen.....meine Güte, ich staune immer wieder, da hab ich noch niemals was von gehört/gelesen. Um sowas zu finden,
bzw. zu wissen, was man da gefunden hat, gehört eine Menge Fachwissen, Dir gehört mein größter Respekt.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
"Sie haben da eine Lücke in ihrem Lebenslauf" "Ja, ich habe versucht, für meine Eltern einen Impftermin zu bekommen."
______________________________________________________________________________________________________

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.02.2021 22:29von Lichtfänger •

Hallo Heike,
so tief mußt Du Dich nicht verbeugen, da bricht nur die Wirbelsäule durch. Man braucht nur ein gesundes Halbwissen und das Wissen darum, wer die andere Hälfte weiß. Um die Zickzack-Ulmenblattwespe Aproceros leucopoda auszuschließen, habe ich mich mit dem Prof. bei den Forstwissenschaftlern meiner ehemaligen Uni abgestimmt. Es waren ja auch Pilze als eventuell Verdächtige denkbar und auszuschließen.
Und nun stolpere nicht über die eine Schneeflocke die runtergefallen ist.
Beste Grüße
Hans - Joachim
Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 00:32von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von Lichtfänger im Beitrag #3
Und nun stolpere nicht über die eine Schneeflocke die runtergefallen ist.

durchaus eine real existierende Gefahr

______________________________________________________________________________________________________
"Sie haben da eine Lücke in ihrem Lebenslauf" "Ja, ich habe versucht, für meine Eltern einen Impftermin zu bekommen."
______________________________________________________________________________________________________

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 16:41von Lichtfänger •

Hallo Heike,
was seid Ihr für ein furchtsames Völkchen! Winter ist, wenn zu Ostern der Eisenbahnverkehr wieder aufgenommen werden soll und eine Woche vorher ein Arbeitstrupp losgeschickt wird um den Bahnhof unter dem Schnee zu suchen und nach mindestens 3m Schnee endlich auf das Bahnhofsdach stößt. Ich glaube, da würden die Rheinländer, wenn es denn bei ihnen so wäre, auswandern!
Beste Grüße
Hans - Joachim
Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 17:43von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Auswandern......worauf Du Dich verlassen könntest . Ich fänds aber toll, bin ein großer Schneefan und grad
sehr glücklich, es hat hier tatsächlich so an die 10cm geschneit, das ist für einen gebürtigen Rheinländer gefühltes
Hochgebirge.
Es muss ja nich so viel sein, das man den Bahnhof ausgraben muss. Meine Eltern haben zwar keinen Schnee, die
wohnen bei Bonn, aber Gevatter Rhein kriecht bei ihnen langsam die Straße hoch....irgendwas is immer
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
"Sie haben da eine Lücke in ihrem Lebenslauf" "Ja, ich habe versucht, für meine Eltern einen Impftermin zu bekommen."
______________________________________________________________________________________________________

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 18:05von Lichtfänger •

Heike,
ich glaube, der Rhein hat ein gewisses Reinheits- und Harmoniebedürfnis. Er versucht nur den alten bonner Regierungsmuff wegzuspülen.
Beste Grüße
Hans - Joachim
Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 21:53von stekki •

Zitat von Rheinweib im Beitrag #6
Auswandern......worauf Du Dich verlassen könntest. Ich fänds aber toll, bin ein großer Schneefan und grad
sehr glücklich, es hat hier tatsächlich so an die 10cm geschneit, das ist für einen gebürtigen Rheinländer gefühltes
Hochgebirge.
Nur für Heike ... etwas Schnee gefällig, vor unserem neuen Haus mein alter Volvo (26 Jahre) - sofort fahrbereit, wie immer.

Gerade ist der Schneepflug wieder durchgefahren...

VG Ekkehard

RE: Was uns die Feldulmen jetzt zeigen,
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.02.2021 22:02von Lichtfänger •

Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!

![]() 1 Mitglied und 23 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 1208 Gäste und 14 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36443
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |