Hallo zusammen,
was kann man mit einer 5 Cent Münze und ein paar Tropfen Essigessenz machen?
Richtig! Kupferacetat-Kristalle!
Der Tipp kam im Nachbarforum von Heribert, aber ich glaube Heike hatte solche Spielereien mit Grünspan schon vor Jahren gemacht.
Nun, nach ca. 2 Stunden ist das Präparat fertig und kann abgelichtet werden, hier sind ein paar Bilder.
Die 3D-Bilder zu Bild 1 habe ich mit Picolay gemacht.
Das Bild 2 habe ich bereits unter einem Winkel von etwa 45° aufgenommen, es in Helicon Focus aber noch etwas nach hinten gekippt.
Natürlich habe ich Kupfersulfat auch ohne Münze fotografiert, unter dem Mikroskop im polarisierten Licht.
Viel Spaß beim Anschauen!
Michael

Bild 1:
Kamera: CANON EOS 650D
Mikroskop: Zeiss Standard 18
Objektiv: Achro 10/0,22 - 160/-
Belichtungszeit: 1/160s, 2 Blitze
ISO:400
Bildbreite: ca.1,02mm
Dateiformat: RAW
Stackingschritte: 42
Schrittweite: 2,5µm
Software: Helicon Focus B(8,4), Photoshop
Aufnahmedatum: 23.06.20
Name: Kupferacetat (Essigsäure auf 5 Cent Münze)

Kupferacetat 3D (Rot-Cyan)


Bild 2:
Kamera: CANON EOS 650D
Objektiv: Nikon E10 0.25 160/-
Belichtungszeit: 1/160s, 1 Blitz
ISO:100
Bildbreite: ca.2,2mm
Dateiformat: RAW
Stackingschritte: 253
Schrittweite: 3,75µm
Software: Helicon Focus B(8,4), Photoshop
Aufnahmedatum: 01.07.20
Name: Kupferacetat (Essigsäure auf 5 Cent Münze)