Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 15:29von Kurt •

Hallo
Die Grüne ist zwar ganz gross, doch hier immer noch in der Minderheit.
Das nächste Bild werden dann nur Grüne sein, mal schauen wo sie stecken, eventuell mehr auf dem linken Flügel? 😊
Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit Kamera: 1/20
ISO: 125
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte
Diffusor: Weisser Plastik Trinkbecher
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): aus zwei gestitchten Bildern in der Gesamtgrösse von 7795x9058,
wurde zu einem Bild von der Grösse 6785x8365 beschnitten
Stativ: Reprostand
Artenname: Papilio maackii
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 0.55
Objektseitige Bildhöhe (mm): 0.68
Stacktiefe (mm): 0.1
Anzahl Stackschritte: je 215
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (mm) mit Cognisys StackShot: 0.000496
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 15:40von Soki •

Hallo Kurt,
Fantastisch! Die Farben in Verbindung mit dieser Plastizität sind einfach genial. Auch der Schatten unter den Sxhuppen gefällt mir sehr gut und lässt das ganze noch anmutiger wirken.
In ferner Zukunft werde ich mich wohl auch an diesem ABM versuchen:)
beste Grüße,
Simon
insta: micro_and_macro_life

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 16:11von Peter Hüller •

Hallo Kurt
Es ist schon gewaltig was man mit 60:1 zu sehen bekommt und noch dazu, wenn es in so einer tollen Qualität abgelichtet wird.
Was für ein Objektiv verwendest du, das ist mir immer etwas unklar, man kann googeln so viel man will, ich finden kein Objektiv mit so einen Abbildungsmaßstab.
Lg. Peter

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 16:16von Kurt •

Hallo Peter
Bei 10:1 und stärkerer Vergrösserung verwende ich Mikroskop Objektive.
In diesem Falle das NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0.
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 16:28von Peter Hüller •

Zitat von Kurt im Beitrag #4
Hallo Peter
Bei 10:1 und stärkerer Vergrösserung verwende ich Mikroskop Objektive.
In diesem Falle das NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0.
Kurt
Versteh ich das so richtig, du hast den Fotoapparat an einem Mikroskop angeschlossen oder benutzt du dazu einem Balgen, für mich ist das etwas Neuland darum die vielen Fragen.
Lg.Peter

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 16:32von Kurt •

_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2020 22:08von stekki •

Zitat von Peter Hüller im Beitrag #5
Versteh ich das so richtig, du hast den Fotoapparat an einem Mikroskop angeschlossen oder benutzt du dazu einem Balgen, für mich ist das etwas Neuland darum die vielen Fragen.
... das macht jeder etwas anders und manchmal auch mit kreativen Mitteln im Eigenbau, wie meine Stackbank:
http://www.alles-im-bild.de/cansoni_6792...llerStudio4.jpg
in meinem letztes Jahr verkauften Haus hatte ich im Keller einen kleinen Studioraum, den ich für Stacking und TableTop verwendet hatte:
http://www.alles-im-bild.de/cansoni_6782...llerStudio1.jpg
VG Ekkehard

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.05.2020 06:02von Peter Hüller •

Hallo Ekkehard
Danke für den Einblick in deinen Technikraum, da steckt, schon sehr viel Aufwand dahinter ich habe mir deine beiden Bilder eine Weile angesehen und bin begeister, okay jetzt habe ich auch das Balgengerät gesehen, jetzt versteh ich, der Balgen kommt auf den Schlitten, ja ich sehe halt mit den Augen eines Anfängers bitte nicht wunder über mein Unwissenheit.
Liebe Grüße aus den Bergen des Salzkammerguts.
Peter

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.05.2020 17:57von stekki •

Peter, der Schlitten ist ein Stackshot von Cognisys ich habe die Long-Version.
VG Ekkehard

RE: Papilio maackii und die Günen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.05.2020 18:32von Kurt •

Hallo Peter
Diverse Setups unserer Fotgrafen findest du hier:
Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

![]() 2 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 202 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5063
Themen
und
36458
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |