Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:07von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hallo,
ich übe und übe und übe mit den Blitzen. Nach einem kleinen Setup-Umbau
kann ich nun alle 4 Blitze verwenden.
Hier der erste Versuch, ohne irgendeinen Diffusor. Ist ne ganz schöne hin
und herschieberei, bis das passt.
Kamera: Nikon1 J5
Objektiv: 3,2/0,10 CZJ Semiplan
Belichtungszeit: 1"
Beleuchtung: 4 Blitze
ISO: 160
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Anzahl der Schritte: 36
Länge der Schritte: 0,1mm
Stacking-Software: HF
Artenname: Pyromorphit
Aufnahmedatum: 14.7.17
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:30von Sebastian •

Hallo,
sieht auf jedenfall sehr gut aus, nur die doch sehr starken Reflexe würde ich abmindern, also einen dünnen Diffusor verwenden.
Schärfe passt aber auf jedenfall super!
So kommt auch Helicon nicht so gut mit den Hellen Bereichen zurecht.
Blitzt du auch auf den zweiten Vorhang oder wie machst du das?
Beste Grüße,
Sebastian

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:34von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hallo Sebastian,
ich kann mit der Nikon1 nur mit der "Hutmethode" arbeiten, weil sie keinerlei
Anschlussmöglichkeiten für externe Blitze usw. hat.
Ich dunkele den Raum ab, stelle die Nikon auf Intervall (3Sek), die Belichtungszeit
auf 1 Sekunde und innerhalb dieser Sekunde löse ich von Hand den Auslöseblitz
für die 4 Yongnuos aus. Der Auslöseblitz hat keinen Einfluss auf das Bild.
Mit der kleinen Nikon hab ich keine andere Möglichkeit und meine Zimmerpflanzen
wundern sich, das schon wieder Nacht ist .
Ich wollt ja Reflexe, das war Absicht.
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:41von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Danke für den Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren. Mit Pergamentpapier
müsste das eigentlich gut gehen.
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:44von Adalbert (gelöscht)

Hallo Heike,
Deine Nikon hat doch einen eingebauten Blitz, oder?
Warum stellst Du nicht die YNs auf S1 und feuerst die mit dem Eingebauten?
So, könntest Du auf den ersten Vorhang mit der Synchronzeit 1/60 blitzen.
Der erste Vorhang ist sowieso elektronisch also alles bestens.
Danke und Gruß,
ADi

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 14:49von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hallo Adi,
weil dieser "Blitz" nach 10 mal abfeuern schlapp macht und sich eine Pause
zum abkühlen erbittet.
Was glaubst Du, wie lange es dauern würde, bis er den Löffel abgibt......?
Das ist so schon in Ordnung, das abdunkeln usw. müsste ich ja eh machen.
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 15:45von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Hier mal die etwas gedämpfte Version mit Pergamentpapier als Diffusor.
Die Reflexe sind nicht ganz so knackig, aber noch da. Mir gefällts.
Hab beide Bilder untereinander gestellt, so ist es einfacher mit der Beurteilung
ohne Diffusor
Pergamentdiffusor
Pergamentdiffusor + abgewedelte Lichter
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 15:49von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 16:36von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 16:38von Sebastian •

Zitat von Rheinweib im Beitrag #13
So verschieden sind die Geschmäcker..........
Oh, ich sehe gerade das da ja einige Bilder unterwegs sind: Mein Favorit ist das Diffusorbild mit aufgehellten Lichtern.
Das ist etwas knackiger, aber ohne abzulenken oder das Bild unruhig erscheinen zu lassen.
Beste Grüße,
Sebastian

RE: Pyromorphit geblitzt
in Stacking: Mineralien, Gesteine, Foraminiferen und Fossilien 14.07.2017 16:41von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Zitat von stekki im Beitrag #8
Manuell mit 1/64 Leistung gehen doch mehr als 10 Blitzeoder was für lahme Akkus nimmst Du denn?
Ekki, das hast Du falsch verstanden. Adi meinte den kleinen, eingebauten Blitz,
der verabschiedet sich nach 10 Blitzen in eine Abkühlpause. Wenn er könnte,
würde er ewig blitzen, die Kamera hängt am Netzteil.
In den Yongnuos sind frische Eneloops.
Zitat von Sebastian im Beitrag #14
Mein Favorit ist das Diffusorbild mit aufgehellten Lichtern.
Das ist etwas knackiger, aber ohne abzulenken oder das Bild unruhig erscheinen zu lassen.
Sebastian, nachdem ich genau das Bild mal als Wallpaper installiert hab und es mir in (relativ)
groß angeguckt hab, bin ich Deiner Meinung. Es ist nicht so wild, hab aber trotzdem "Biss".
LG
Heike
_______________________________________________________
In Ohm we trust
_______________________________________________________
Makrofotografie-Online
Virtual-Microscope

![]() 1 Mitglied und 20 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 820 Gäste und 9 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5060
Themen
und
36443
Beiträge.
Heute waren 9 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |