in Stacking: Flora und Fauna indoor
19.09.2015 17:55
von
SvenHP (gelöscht)
Kamera: Sony A7R2 Objektiv: Nikon M Plan 10 Blende: Zeit: Beleuchtung: LED ISO: 100 Dateiformat: RAW Stativ/Setup: meins Abbildungsmaßstab: 10:1 Stackingschritte: 407 Stacking-Software: Zerene Beschnitt: rundherum Aufnahmedatum: 18.9.2015 Besonderes: in 16 Bit verarbeitet
Ich lade euch mal das volle Bild hoch, auch wenn ich noch einen Wurm drin habe bei der Bearbeitung
Angefügte Bilder:
zuletzt bearbeitet 19.09.2015 18:01 |
nach oben springen
in Stacking: Flora und Fauna indoor
20.09.2015 16:22
von
Rheinweib
• Administratorin | 5.233 Beiträge
Hallo zusammen, eine Frage: wie groß ist der Arbeitsabstand bei dem normalen 10er M-Plan? Das scheint ja kein LWD oder ELWD zu sein. Dein Bild gefällt mir sehr gut, schöne Farben und toll beleuchtet.
LG Heike
schauen wir mal, dann sehen wir schon
zuletzt bearbeitet 20.09.2015 16:24 |
nach oben springen
in Stacking: Flora und Fauna indoor
20.09.2015 16:57
von
Rheinweib
• Administratorin | 5.233 Beiträge
Hi Alex, deshalb kann ich keins finden (LWD/ELWD)..... kein Wunder, wenns die gar nicht gibt Danke für die Info, so ein 10er oder evtl. noch ein 20er stecken mir schon lange in der Nase. Wärst Du evtl. willens, mir Dein 20er mal zu leihen, zum ausprobieren? Kriegst es auch ruck-zuck zurück. Wir wohnen ja eh nicht weit auseinander, ich kanns ja nach Kassel werfen, geht schneller
in Stacking: Flora und Fauna indoor
21.09.2015 11:07
von
SvenHP (gelöscht)
OK, wenn du kein Luminar hast, dann kannst du dazu natürlich auch nicht sagen welcher Auszug da optimal ist
Tante Google hat mir noch keinen Treffer beschert wo ich was finden konnte (habe auch auch noch nicht wirklich genau gesucht)
Da ich ja auf Sony jetzt umgestiegen bin werde ich wohl auch mein MP-E verkaufen, da ich sonst extra erst mal einen Adapter kaufen müsste damit das richtig funktioniert.
Mein 150mm Sigma Makro werde ich auch ersetzen und mir das hochgelobte 90mm von Sony kaufen.