Hallo zusammen,
für die ABMs ab 3:1 verwende ich Mikroskop-Objektive.
Wenn es um die ABMs kleiner als 3:1 geht, habe ich noch keine optimale Lösung.
Für die ABMs 2:1 und 2,5:1 könnte ich noch die Mikroskop-Objektive mit der Tubuslinse=100mm verwenden aber kleiner geht es nicht.
Solange ich kein Rodagon habe, würde ich versuchen die Lücke, wie folgt zu überbrücken:
1. HELIOS 44M-7 58mm revers, Tubus=10cm, Abstand=8cm; AMB=1,5:1
2. CANON EF 100L Macro, Tubus=10cm, Abstand=10cm; ABM=2:1
3. CANON EF 50mm 1.4 revers, Tubus=10cm; Abstand 6cm, ABM=2,25:1
4. CANON EF 40mm revers, Tubus=10cm, Abstand=6cm, ABM=2,5
5. CANON EF-M 22mm revers, Tubus=6cm, Abstand=2cm, ABM=3,5:1
5. CANON EF-M 22mm revers, Tubus=4cm, Abstand=2cm, ABM=2:1
5. CANON EF-M 22mm revers, Tubus=1,5cm, Abstand=2cm, ABM=1,45:1
Ob diese Objektive mit dem Rodagon mithalten können, weiß ich nicht, weil ich keine Möglichkeit habe die Auflösung zu messen (habe nur ein Slide mit 0.1 mm Genauigkeit).
Bei der optischen Betrachtung der Bilder (mit dem Auge) habe ich den Eindruck gehabt,
als ob das Makro 100mm (nicht revers) mit den Zwischenringen ein besseres Ergebnis geliefert hätte als die anderen revers.
Danke und Gruß,
ADi