#16

RE: Bienenstachel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 17.11.2016 22:46
von Kurt | 3.650 Beiträge

Hallo
Die NIKON M Plan's, sind weitgehendst "voll" auskorrigierte Mikroskop Objektive, die auch ohne Okular sehr wenig Abbildungsfehler zeigen.
Sie können auch mit abweichender Tubuslänge genutzt werden, ohne dass störende chromatische Aberrationen auftreten.
Wählt man eine kürzere Tubuslänge, dann wird in den Ecken eine Abdunkelung (Vignettierung) sichtbar, bei Crop Kameras weniger schnell, wie bei Vollformat.
Verlängert man die Tubuslänge, wird die Projektion grösser, der Bildausschnitt wird kleiner, aber die Auflösung steigert sich nicht sichtbar! ---> also sinnlos.
Das Einhalten der Tubuslänge -10mm (200mm) macht somit Sinn, muss aber nicht absolut genau sein.

Kurt


___________________
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

zuletzt bearbeitet 17.11.2016 22:46 | nach oben springen

#17

RE: Bienenstachel

in Stacking: Flora und Fauna indoor 18.11.2016 05:45
von makrosucht | 2.574 Beiträge

Hi Leo,

der Stachel ist super geworden, schön scharf und mit
einem tollen Glanz. Der Helle HG passt ebenfalls sehr gut.


Vergleichen....macht vieles klarer!

Cheeeeeers....Alex :-)

FB - FC - Flickr

nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 24 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 966 Gäste und 13 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5060 Themen und 36443 Beiträge.

Heute waren 13 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).