Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 30.06.2016 20:31von Sboernemeyer •


RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 00:48von goethe19 (gelöscht)

Hi - sieht für mich gleich aus ???
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 05:31von makrosucht • | 2.574 Beiträge

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 05:37von Sboernemeyer •

Zitat von goethe19 im Beitrag #2
Hi - sieht für mich gleich aus ???
Guten Morgen in der Früh
Bild 1: 19,x Teilstriche ungefähr 2mm Bildweite fieser kreisrunder Lichtpunkt (durch Raynox ?)
Bild 2: 16,x Teilstriche ungefähr 1,6mmmBildweite nicht ganz so fies
Ohne Raynox in Retro eine höhere Vergrößerung ? Tubuslänge war gleich
Bis auf die Adapter und die Linse als solches
Verstehs nicht
Und : Arbeitsabstand für Mineralien auch recht ungünstig
Bei unregelmäßiger Oberfläche bzw Umrisse der Mineralien läuft man schnellnGefahr sich etwas platt zu drücken
Gestern bei einer tollen Stufe geschehen :(
Es handelt sich um ein Lupenobjektiv mit 16mm Brennweite bei Blende f2.5 inkl stufenloser Irisblende (bei Offenblende)

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 06:35von Gelöschtes Mitglied

Hallo Sven,
als ich es zuerst gesehen hatte kamen mir ???????
Aber es ist egal wie dein Aufbau war/ist, der Kreisrunde Fleck darf nicht sein. Warum denkst du es liegt am Raynox, Bild 1 ist doch mit und Bild 2 ohne, und Bild 3???
Sorry aber du schreibst in Rätsel.
Ich denke zu meinst dieses Objektiv Tauglichkeit Zeiss Luminar 16mm. Probier es doch einfach mal direkt an der Kamera, fahre mal alle Blenden durch und schau wie es sich verhält. Wenn du nicht damit klar kommst, für 50 Ocken..... würde es einen neuen Besitzer finden.
Viele Grüße
Thomas
Besuchen sie auch meinen Fotoblog unter folgendem LINK

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 06:41von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Sven,
man versteht überhaupt nicht was du da schreibst
du redest von 2 bildern dabei zeigst du drei, du verrätst
auch nicht mit welcher Kamera du die bilder gemacht hast.
So kann man nicht nach rechnen.
Jetzt am Ende erwähnst du das es sich um ein Lupenobjektiv
handelt mit 16mm brennweite. Hätte ich jetzt in dem Thread von neullich
nicht mitbekommen das es sich um ein Luminar 16mm handelt, würde
ich auch nicht wissen das es sich um diese Objektiv handelt.
mir ist es ehrlich gesagt zu Mühseelig diese ganzen Sachen erst
durch erfragen zu erfahren. Schließlich hast Du eine Frage und nicht ich.
weiß auch gar nicht was das soll zwischen ein Lupen Objektiv eine
Zwischen Optik zu schrauben? eine Etwas höhere Auflösung?
Ist das in Verbingung mit der Raynox den überhaupt bewiesen?
Hast Du es überhaupt schon mal geschafft, die Optimale Auflösung
ohne zwischen Optik aus dem Luminar heraus zu holen? Weißt
Du welche Blende bei den Luminaren am besten Auflöst?
Ich würde mich mal mit Bildern beschäftigen und vor allem diesen
Unsinnigen Raynox Aufbau dahinter weglassen. Das Zeiss Luminar
ist kein Unendliches Mikroskop Objektiv. Es benötigt kein Zwischenglas.
Es scheint so das Du dir durch dieses Zwischenglas wohl eher Probleme
ein handelst, anstatt das es besser wird. Kurt wirz hat schon vor Jahren
eine etwas höhere Auflösung bei den Luminaren fest gestellt, wenn man
ein Fotoobjektiv zwischen das Luminar schraubt. Er kann diese mehr
an Auflösung auch darstellen in seinen Bildern.
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 08:02von Sboernemeyer •


RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 10:11von goethe19 (gelöscht)

Hallo Sven,
Alex u. Thomas haben mehr als recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine derzeitigen Gedanken schreibst Du nur in Fragmenten nieder, da weiß kein Mensch , was Du wirklich willst. Es ist unendlich mühselig, das nachzuvollziehen. Sei so gut, und mache nun erst einmal ein paar Hausaufgaben, bevor weitere Rätsel auf uns einprasseln - sorry für meine (vielleicht) zu direkten Worte,aber vielleicht hilft es und Du kommst weiter !!
Mach Dir mal den Unterschied in Deiner Ausrüstung klar - es steht ja alles im Forum..........
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Neuzugang mit und ohne Raynox
in Plauderecke für Techniker 01.07.2016 11:31von Rheinweib • Administratorin | 5.229 Beiträge
Tach zusammen,
total OT, ich weiß, aber das ist der GEILSTE Hotspot (der runde Fleck), den ich jemals gesehen hab!
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 53 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 5062
Themen
und
36454
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |