#1

Pollenplanet

in Stacking: Flora und Fauna indoor 15.03.2025 16:22
von FREEWOLF | 269 Beiträge

Da unsere beiden Clivia im Treppenhaus den Frühling spüren und voll in Blüte stehen erwachte auch in mir die Lust wieder mal was Florales zu machen. Als ganze Blüte habe ich sie ja schon in etlichen Versionen, deshalb nahm ich mir heute einmal nur ein Pollenpaket vor.

Immer wieder schön anzusehen was die Natur da im Kleinen so zaubert. Die kleine Eruption an der Oberfläche liess ich so stehen, was es genau ist kann ich nicht sagen aber es sieht speziell aus ...

Kamera: E-M5MK3
Objektiv: Laowa 25mm Makro
Blende: 4.0
Belichtungszeit: 1/30"
Beleuchtung: Godox LC30D frontal und 1 Ulanzi Led Leuchte seitlich von unten
ISO: 250
Dateiformat RAW/JPG: JPG superfein
Beschnitt in % (Breite und Höhe): Höhe 10%
Abbildungsmaßstab: 3.5:1
Anzahl der Schritte: 95
Länge der Schritte: Novoflex Castel M - X4
Arbeitsabstand: 40mm
Stacking-Software: HF - B
Artenname: Clivia Pollenpaket - Länge original ca. 4 mm
Aufnahmedatum: 15.03.25
Sonstiges: Stacking von Hand


Wenn Du Lust hast besuche mich hier: https://www.instagram.com/freewolfotographie/

zuletzt bearbeitet 15.03.2025 16:24 | nach oben springen

#2

RE: Pollenplanet

in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.03.2025 09:56
von Quartalsstacker | 642 Beiträge

Hallo Wolf,

mir gefällt das Bild sehr gut! Was mich etwas irritiert ist der blaue Bereich am unteren Rand, hier ist auch die Schärfe geringer.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#3

RE: Pollenplanet

in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.03.2025 17:01
von Kurt | 3.649 Beiträge

Hallo Hermann

Sieht aus wie Curryreis.
Licht ist gut und sauber gestackt.
Bei näherer Betrachtung stört mich das Rauschen.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Pollenplanet

in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.03.2025 21:58
von FREEWOLF | 269 Beiträge

Hallo Kurt,

Danke, das Bild wurde zwar mit Topas entrauscht, allerdings stelle ich da den Regler eher auf sanft. Ja ich weiss dass das MFT System gegen Sony und Co. diesbezüglich keine Chance hat, dafür hat es andere Vorteile.
Ich habe mich damit arrangiert und ein Systemwechsel mit bald 70 ist für mich kein Thema, da gebe ich das Geld lieber für wichtigere Sachen aus ...

Hermann


Wenn Du Lust hast besuche mich hier: https://www.instagram.com/freewolfotographie/
nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 58 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 153 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5057 Themen und 36428 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).