#1

Der Stachel einer Biene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 18.02.2025 12:35
von Franck | 19 Beiträge

Hallo zusammen,
Hier ein Bienenstich unter dem Mikroskop mit dem x10 Objektiv und einer x2 Barlowlinse vor der Canon 1200D Kamera und dem Fotoeingang des Mikroskops.
Freundschaften,
FRanck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 19.02.2025 16:35 | nach oben springen

#2

RE: Der Stachel einer Wespe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 18.02.2025 19:32
von FREEWOLF | 257 Beiträge

Cool, aber ev. eine blöde Frage: Ist das nicht eine Biene ? Wespen haben doch eine schwarz/gelbe Zeichnung und ich habe einmal gelernt dass der Stachel der Wespe glatt ist und der von der Biene Wiederhaken hat. Das soll ja auch der Grund sein weshalb Bienen nach einem Stich in eine Warmblüter sterben weil der Stachel samt Giftblase herausgerissen wird. Wespen aber können mehrmals zustechen ...

https://www.t-online.de/leben/familie/ha...ch.html#focus-0

Hermann


Wenn Du Lust hast besuche mich hier: https://www.instagram.com/freewolfotographie/

zuletzt bearbeitet 18.02.2025 22:21 | nach oben springen

#3

RE: Der Stachel einer Wespe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 18.02.2025 21:51
von RheinweibAdministratorin | 5.188 Beiträge

Herrmann, ich denke, da hast Du Recht, auch die starke, bräunliche Behaarung spricht eher gegen eine Wespe.
Mal sehen, was Franck dazu sagt.

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#4

RE: Der Stachel einer Wespe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 19.02.2025 16:33
von Franck | 19 Beiträge

Hallo zusammen und vielen Dank für Ihren Besuch,
Es ist sehr gut möglich, dass es eine Biene und keine Wespe ist, aber ich bin kein Fachmann. Ich habe den Titel geändert.


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 81 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 469 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5017 Themen und 36245 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).