#1

Käferfuss

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.11.2021 20:56
von gogs | 642 Beiträge

Hallo und beste Grüße.
Die Käferfussaufnahme ist leider nicht so geworden wie ich es gerne gehabt hätte.
Die Freistellung war grausam und auf das Stempeln habe ich verzichtet.
Hoffe es gefällt trotzdem.
mfG Christian



Kamera: Sony A5100 APS-C
Objektiv: Nikon 10x CFN
Blende: NA 0,3
ISO: 100
Beleuchtung: 4x Led-Strahler
Diffusor: Papierzylinder
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): kein
Aufnahmedatum: 11.11.2021
Region/Ort: Mühlheim/Main
Artenname: Rosenkäfer (Cetoniinae)
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Helicon Focus C
Abbildungsmassstab: ca. M 10x
Anzahl Stackschritte: 799x
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (mm) : 0.003 mm

nach oben springen

#2

RE: Käferfuss

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.11.2021 21:52
von gogs | 642 Beiträge

Habe das Bild überarbeitet., da ich wirklich nicht zufrieden war.
mfG Christian

nach oben springen

#3

RE: Käferfuss

in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.11.2021 22:14
von Lichtfänger | 1.225 Beiträge

Hallo Christian,

die überarbeitete Aufnahme gefällt. Sie ist informativ, vom Bildaufbau gefällig mit nur einer kleinen Stelle zum Kritteln auf hohem Niveau. Die nach vorn gerichtete Kralle hat ein leichtes Schärfedefizit. Ich kenne das Problem. Entweder man fängt mit dem Stack zu spät an oder beendet ihn zu früh.


Beste Grüße

Hans - Joachim


Es gibt täglich Neues zu entdecken, wir müssen nur wieder lernen genauer hinzusehen! Und!! Die besten Motive finden wir immer, wenn der Fotoapparat zu Hause liegt!
nach oben springen


Besucher
3 Mitglieder und 28 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 949 Gäste und 13 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5060 Themen und 36443 Beiträge.

Heute waren 13 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).