#1

Milchstern

in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.05.2021 13:08
von Kurt | 3.655 Beiträge

Hallo

Der Milchstern ist eher selten,
zwischen dem Kraut, Unkraut und Blüten fällt er jedoch auf, als ob er exotisch wäre.
Mehrere Blüten bilden einen eher ungewohnten schirmartigen Blütenstand.

Heike hat schon einen tiefen Einblick in die Blüte gezeigt:
Im Privatbereich eines Milchsterns

Ich habe hier einen Blütenüberblick gewagt.


www.focus-stacking.ch/B/05222_00.JPG


www.focus-stacking.ch/B/05223_00.JPG

Kamera: Nikon D810
Objektiv: Rodenstock APO Rodagon N 1:4, f = 80mm
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 5.6
ISO: 64
Beleuchtung: 4 Stk. Blitzgeräte, YONGNUO Speedlite YN560-III
Diffusor: Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Aufnahmedatum: 28.04.2021
Region/Ort: Bern
vorgefundener Lebensraum: Wiese nahe Waldrand
Artenname: Ornithogalum umbellatum
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 1:1.5
Anzahl Stackschritte: 90 / 93
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (mm) mit Cognisys StackShot: 0.2

Kurt

nach oben springen

#2

RE: Milchstern

in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.05.2021 21:01
von gogs | 642 Beiträge

Hallo Kurt,
eine hervorragende Arbeit, Dankeschön.
mfG Christian

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 45 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 621 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5065 Themen und 36471 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).