#1

Florfliege frontal

in Stacking: Flora und Fauna indoor 26.12.2020 23:12
von Kurt | 3.650 Beiträge

Hallo

Nun frontal, etwas grün in grün,
aber so dass die Glubscher voll zur Wirkung kommen.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: MITUTOYO M Plan Apo 10X/0.28 ∞/0 f=200
Tubuslinse: Nikon ITL 200
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 64
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte
Diffusor: weisser Jogurtbecher
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 60, 13
Stativ: Reprostand
Artenname: Chrysopa
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 10:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 2.2
Stacktiefe (mm): 1.6
Anzahl Stackschritte: 402
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (mm) mit Cognisys StackShot: 0.004

Gleiches Exemplar wie hier:
Florfliege (eine grüne)
Florfliege etwas frontaler

Angefügte Bilder:
005054_D810_Mitutoyo10_10zu1_Chrysopa_0p004_frontal_1.JPG

_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
Ich zeige, was man mit blossem Auge nicht sehen kann.
Klassisches auflicht Focus-Stacking
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

zuletzt bearbeitet 26.12.2020 23:35 | nach oben springen

#2

RE: Florfliege frontal

in Stacking: Flora und Fauna indoor 27.12.2020 09:19
von Olaf | 772 Beiträge

Hallo Kurt,

nun bin ich endgültig hypnotisiert! Die Augen sind der Wahnsinn. Schön gemacht.
Ein quadratisches Format könnte ich mir auch vorstellen. Allerdings müsste man da eventuell unten die Beine wegstempeln.

Viele Grüße
Olaf

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 24 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 791 Gäste und 15 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5060 Themen und 36442 Beiträge.

Heute waren 15 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).