Planta nicht mehr unbekannta - neue Bilder
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 18.07.2020 17:33von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Hallo zusammen,
die kleinen, roten Minipflänzchen (10-12mm) wollt ich mir schon länger mal genauer angucken
und man kann sagen, das sich der genaue Blick durchaus gelohnt hat. Ich hab keine Ahnung,
was das mal werden will, die Samen waren in meiner niedrig wachsenden Wildblumenmischung
für Balkonkästen mit dabei. Während die Kornblumen und noch ein paar andere längst ausgewachsen
sind, krebsen diese Winzlinge vor sich hin, die wachsen extrem langsam.
Wenn jemand ne Idee haben sollte, was das ist, bitte mitteilen.
Freihändig (natürlich ) mit der Lumix FZ300 und einer Raynox DCR 250 im Postfokus-Modus,
Gestackt wurden zwischen 67 und 82 4K-Frames
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 18.07.2020 17:45von Peter Hüller • | 399 Beiträge
Hallo Heike
Ein interessantes Pflänzchen und schön fotografiert.
Was das einmal werden könnte, kann ich dir auch nicht sagen, aber wenn es sehr langsam wächst sollte es nicht groß werden.
Ps.: Kürbisse werden es sicher keine hi den die Ranken wachsen bei mir zwischen 10 und 15 cm pro Tag und einige sind schon 9 m langen und die Kürbisse schon Fußball groß.
Liebe Grüße
Peter
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 18.07.2020 17:53von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Kürbisse in einer Mischung niedrig wachsender Wildblumen? Das wollen wir doch
nicht hoffen
Sämtliche Blumen in der Mischung sind einjährig, die kleinen, roten Kerlchen sollten
daher mal ein bisschen Gas geben.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 18.07.2020 20:02von Kurt • | 3.612 Beiträge
Hallo Heike
Sehr schön und gut.
Beim zweiten Bild würde ich gerne die helle Gelée Kugel kosten.
Mehr weiss ich nicht.
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 18.07.2020 22:22von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Jetzt weiß ich, was das ist, das sind Jungpflanzen der roten Rubus haribonii. Die roten sind eh die besten
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 19.07.2020 06:21von Peter Hüller • | 399 Beiträge
Hallo Heike
Ich glaube es könnte ein Pilz sein aber er ist, wenn es wirklich ein Pilz sein sollte noch zu klein, um etwas genauer zu sagen, aber es könnte ein Tintenfischpilz werden, ist aber nur eine weit hergeholte Vermutung.
Heike, mach mal eine Geruchsprobe.
Was ähnlich wie Tropfen aussieht, ist das auch flüssig, denn dann könnte es sich um Glutationstropfen handeln, ich glaube so etwas habe ich bei uns im Wald schon einmal gesehen, lasse es einfach mal wachsen und berichte was sich daraus entwickelt, ich hoffe es wird keine Tschernobyl Mutation.
Lg. Peter
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 19.07.2020 13:02von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Hallo Peter,
hab mir diesen Tintenfischpilz mal ergoogelt.......neeee......meine Pflänzchen haben eindeutig Keimblätter, die
riechen auch nach nix und flüssig ist dieser "Tropfen" auch nicht. Ich behalte die im Auge, alleine schon, weil
sie so irre interessant aussehen.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 19.07.2020 16:00von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Hab mal welche ausgebuddelt und drinnen in Ruhe fotografiert. Die machen als Makromotive echt was her.
Verdammt, ich wüsst so gerne, was das ist.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 19.07.2020 16:59von Rheinweib • Administratorin | 5.175 Beiträge
Hab auch mal im Nachbarforum gefragt, der Kollege dort könnte durchaus Recht haben. Bei diesen eigenartigen
Gewächsen wird es sich vermutlich um Mesembryanthemum crystallinum - Eisblume handeln. Die Ähnlichkeit
der Bilder, die ich gefunden habe, ist bestechend.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut...….
______________________________________________________________________________________________________
RE: Planta unbekannta
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 19.07.2020 17:12von Peter Hüller • | 399 Beiträge
Hallo Heike
Ich habe den Namen gegoogelt, dass sollte so richtig sein, dürfte eine schöne Blume werden.
Ps: mit etwas Glück klart es bei mir zwischen 01 und 03 Uhr auf, dann könnte ich endlich den Filter testen.
Lg. Peter
https://www.salzkammergut-foto.at
Besucher
1 Mitglied und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 92 Gäste und 5 Mitglieder online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 4998
Themen
und
36157
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20). |