#1

Papilio blumei

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.12.2019 17:21
von Kurt | 3.649 Beiträge

Hallo

Nach den eher langweiligen grünen Schuppen,
hier ein abwechslungsreicher Stauss von unterschiedlichen Flügelschuppen.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit Kamera: 1 Sek.
ISO: 125
Beleuchtung: Blitz, 1/64 Leistung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 33, 0
Stativ: Reprostand
Artenname: Papilio blumei
-Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Objektseitige Bildbreite (mm): 0.6
Stacktiefe (mm): 0.06
Anzahl Stackschritte: 120, bei jedem Schritt 2 Bilder
Stackschrittgrösse (mm): 0.000496

Kurt


_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf
nach oben springen

#2

RE: Papilio blumei

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.12.2019 19:14
von Christian Bayer | 27 Beiträge

Hallo Kurt,

Spitze!
Das 60x MPlan ELWD leistet doch hervorragende Arbeit.

Beste Grüße
Christian

nach oben springen

#3

RE: Papilio blumei

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.12.2019 21:05
von Saga | 446 Beiträge

Zur Qualität brauch man nichts mehr zu schreiben. Die stimmt wie immer, bis aufs kleinste.
Der gezeigte Schuppenmix auf engstem Raum ist allerdings eine Erwähnung wert und wirklich traumhaft.

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 15 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 293 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5060 Themen und 36439 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).