Erdbeer-Buschwindröschen-Wolli
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 21.04.2019 19:00von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Hallo liebe Gemeinde,
heute hab ich beim indergegendrumrollern einen einsamen Wald gefunden, den ich sicher noch öfters
heimsuchen werde. Dort wachsen viele Buschwindröschen (Danke für den Hinweis, ich hatte sie als begnadete
Botanikexpertin, die ich nunmal bin, für wilde Erdbeeren gehalten) die grade blühen und es schlüpfen auch haufenweise
Maiglöckchen aus dem Boden. Endlich mal ein Wald, wo einem niemand mit Skistöcken und in albernen, dem Alter
oft nicht angepassten Neonklamotten über die Füße rennt und alles niedermäht, was nicht schnell genug flüchten kann.......
Ja, ich kann "Stockenten" einfach nicht leiden!
Nur für den Wolli hab ich mein Stühlchen und den Bohnensack mitgeschleppt (man is ja nich mehr die jüngste ).
Ich fand das so nett von ihm, das er sich genau in diesem Moment genau diese Erdbeerblüte, NEIN Buschwindröschenblüte
ausgesucht hat, aber umdrehen hätte er sich schon können......aber, auch ein schöner Rücken (Hintern) kann entzücken.
Achja, frohe Ostern Euch allen!
Wen es interessiert: Canon 70D - ISO 200 - Sigma 105/2,8 Makro - F8
Frühsommerlicher Gruß
Heike
Edit: bei den Maiglöckchen bin ich mir ganz sicher
______________________________________________________________________________________________________
Der Mensch ist die dümmste Spezies!
Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet,
dieser unsichtbare Gott ist, den er verehrt. Hubert Reeves
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Erdbeer-Buschwindröschen-Wolli
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 22.04.2019 22:50von Lichtfänger •

Hallo Heike,
mit dem Erdbeer_Buschwindröschen tust Du Dich aber recht schwer. Die erweiterte Pflanzensystematik von Linné ist da doch sehr hilfreich! Alles was piekst ist Kaktus und alles was nicht piekst ist Nichtkaktus. Und wenn Du nun sagst das sei Unfug! Das stimmt aber nicht! Nach der derzeitigen Systematik müßten ja jetzt am Bohnenkraut Bohnen wachsen und am Pfennigkraut Pfennige! Tut es aber auch nicht. Und wenn ja, denn würde ich Tag und Nacht Pfennigkraut ernten.
Beste Grüße
Hans - Joachim


RE: Erdbeer-Buschwindröschen-Wolli
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.04.2019 13:45von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Nee, Thorben, ich hab nicht gewartet, das war reiner Zufall. War grade fertig mit der
Einstellerei und da kam er angedüst und war unter einer Sekunde auch schon wieder
weg......so kennt man die fliegenden Hektiker ja. Auf meinen Auslösefinger ist Verlass,
der hat sofort gezuckt
@Hans
jaja, ich schäme mich ja schon ....peinlich, ich hab einfach nicht auf die Blätter
geachtet, die sehen nun so garnicht wie Erdbeerblätter aus. Naja, egal, jetzt bin ich
ja schlauer, wenigstens ein bisschen.
Muss noch etwa 2 Wochen warten, dann dürften die Maiglöckchen soweit sein, die
hatte ich noch nie vor der Makrolinse, kaum zu glauben, aber wahr. Mit denen werde
ich mich dann sehr ausgiebig befassen.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Der Mensch ist die dümmste Spezies!
Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet,
dieser unsichtbare Gott ist, den er verehrt. Hubert Reeves
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online


RE: Erdbeer-Buschwindröschen-Wolli
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.04.2019 18:22von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Der Mensch ist die dümmste Spezies!
Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet,
dieser unsichtbare Gott ist, den er verehrt. Hubert Reeves
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

![]() 2 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 274 Gäste und 7 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5063
Themen
und
36460
Beiträge.
Heute waren 7 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |