Hallo,
es ist schon etwas her, dass ich einen Indoor Stack gezeigt habe. Nun ist aber wieder etwas mehr Zeit für solche Arbeiten und ich möchte Euch meine neueste Errungenschaft von der Blumenbank im Fenster etwas näher bringen. Es handelt sich um einen Sonnentau. Genauer gesagt um die weit verbreitete Art Drosera aliciae. Fotografisch ist mir das Blümchen im Baumarkt sofort ins Auge gestochen...
und im Einkaufswagen gelandet. Die kleinen Tröpfchen kleben wie irre... da hat eine Fliege keine Chance und selbst der Fotograf seine Not, wenn er die Blätter berührt. Ich habe mich erst mal dem Gesamteindruck und dem Blütenstiel in zwei verschiedenen Abbildungsmaßstäben gewidmet. Die Blätter mit den vielen "Tropfenhalterungen" sind eine fotografische Herausforderung, welche einen beim Stacken an die Grenzen führt. Da muss ich noch mal schauen, wie das gehen kann...
Tschüss Olaf

Kamera: Olympus E-M1MarkII
Objektiv: M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 MACRO
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/10
Beleuchtung: LED Cube
ISO: 64
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): 3/3
Abbildungsmaßstab: 1:4
Anzahl der Schritte: 15
Länge der Schritte: 2 Step/Bild
Stacking-Software: Helicon Focus mit "B" - Radius 4 Smoothing 1
Artenname: Drosera aliciae
Aufnahmedatum: 15.04.2019
Sonstiges: Wemacro Stackschlitten, RAW --> TIF Entwicklung mit DXO PhotoLab, Schärfung / Klarheit mit TopazStudio AI Clear und Precision Detail, Verkleinerung mit WEB Sharpener

Kamera: Olympus E-M1MarkII
Objektiv: Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, f = 50mm (in Retro)
Blende: f/6.7
Belichtungszeit: 0.4
Beleuchtung: LED Cube
ISO: 200
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): 0/0
Abbildungsmaßstab: 1,3:1
Anzahl der Schritte: 25
Länge der Schritte: 0,18mm
Stacking-Software: Helicon Focus mit "B" - Radius 8 Smoothing 1
Artenname: Drosera aliciae
Aufnahmedatum: 13.04.2019
Sonstiges: Wemacro Stackschlitten, RAW --> TIF Entwicklung mit DXO PhotoLab, Schärfung / Klarheit mit TopazStudio AI Clear und Precision Detail, Verkleinerung mit WEB Sharpener

Kamera: Olympus E-M1MarkII
Objektiv: Rodenstock APO Rodagon N 1:2.8, f = 50mm (in Retro)
Blende: f/3.4
Belichtungszeit: 0.625
Beleuchtung: LED Cube
ISO: 200
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): 3/3
Abbildungsmaßstab: 4,6:1
Anzahl der Schritte: 218
Länge der Schritte: 0,011mm
Stacking-Software: Helicon Focus mit "B" - Radius 4 Smoothing 1
Artenname: Drosera aliciae
Aufnahmedatum: 14.04.2019
Sonstiges: Wemacro Stackschlitten, RAW --> TIF Entwicklung mit DXO PhotoLab, Schärfung / Klarheit mit TopazStudio AI Clear und Precision Detail, Verkleinerung mit WEB Sharpener