Schwebfliegenschnapper....+ zwei Neue von heute
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 15:59von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 17:07von Kurt •

Hallo Heike
Vor lauter Freude an der Schwebse, sind die Bilder etwas flau,
oder spinnt mein Monitor?
Wie du es schaffst diese Helikopter im Flug so gut zu erwischen, ist mir ein Rätsel.
Ganz grosses Lob.
(Selbst dann, wenn das Bild aus einem Filmchen stammt, denn Unschärfe gibt es auch beim Filmen!)
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 17:22von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Vielen Dank!
Ekki, das hab ich bei der eleganten Körperhaltung auch gedacht, da gibt es ja ganz andere Zeitgenossen
(siehe Kollege Schenkelkäfer links im Bild....elegant ist anders )
Kurt, die Schwebse ist kein 4K-Frame, das ist ein One-Shot aus einer schnelle Serien-Reihe. 4K ist ja sehr
lichthungrig, und davon gabs hier heute nicht genug. Ich mach eh lieber mit "schnelle Serie" rum, fühlt sich
nicht so "geschummelt" an , außerdem ist die Auflösung höher.
Die Schwebse saß erst auf einem Blatt, dann hob sie ab und stand in der Luft....wie es Schwebsen nun mal
machen. Autofokus aus, hoffen und draufhalten.....von ca. 35 Aufnahmen war ein einziger Treffer dabei.....reicht
doch, mehr wollte ich ja garnicht.
Flau, echt jetzt? Sie sind nicht übertrieben knackig, weil der Himmel bedeckt und das Licht sehr weich
war, aber flau find ich die nicht.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 17:47von Kurt •

_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 17:50von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Ja gut, Deins hat etwas mehr Kontrast, aber wirklich nur ein bisschen (zumindest auf meinem, nicht mehr
ganz taufrischen Monitor)
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 18:49von Kurt •

Ja aber,
Am Kontrast habe ich nicht gedreht (tue ich "nie"), jedoch an den Farben.
Grün etwas reduziert, Gelb minimal erhöht und Rot etwas mehr erhöht.
Der Unterschied ist bescheiden, eventuell ist es das viele Grün des Hintergrundes das die Schwebse etwas "erdrückt".
Bei der Bearbeitung, die einem das Bild wirklich näher betrachten lässt, ist mir aufgefallen, dass sich auf dem rechten Fühler noch einige Pollen befinden.
Knack Scharf, ... lautet mein Lob.
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 19:43von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Jau Kurt, ich hab kurz überlegt, ob ich die paar Pollen wegstempeln soll, aber ich hab es
gelassen, sie waren dort und gehören deshalb einfach dazu. Es gibt derzeit kaum ein
Insekt, an dem keine Pollen kleben.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 13.06.2018 20:30von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Jaja, is ja juut ....meins is flau, ich sehe es ein.
Morgen kriege ich ne kleine Flächenleuchte, die kann ist stationär am Blitzschuh oder an einer Schiene befestigen,
oder entfesselt verwenden, ganz nach belieben, dann ist Schluss mit farblosen Schattenbildern. Habs mal mit einer
Taschenlampe zum aufhellen versucht, aber die macht auf die kurze Entfernung einen sehr helles Spotlicht, viel zu
hell und viel zu hart. Stinknormale Taschenlampen sind da wohl eher nicht geeignet. Denke mal, dass das mit der
Flächenleuchte deutlich besser funktionieren wird.
Blöd, morgen soll die Sonne scheinen......irgendwas is ja immer
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 14.06.2018 10:09von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Nachtrag:
Bei dem kleinen Hubschrauber müsste es sich um die glänzende Schwarzkopf-Schwebfliege
Melanostoma mellinum handeln.
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 20.06.2018 16:48von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Das übt......
Die Beinchen finde ich wirklich sehr nett. Das sind keine 4K-Frames, sondern One-Shots.
Im Landeanflug mit ausgeklapptem Fahrwerk
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 20.06.2018 17:28von Kurt •

hallo heike
Grandios wie sie sich mit gestreckten beinen nach oben katapultiert
und im zweiten Bild reibt man sich vor Nervosität noch die Hände vor der Landung,
ob sie wohl gelingt?
Und das alles als One-Shot,
es ist eindeutig nicht die Kamera, die das Bild macht.
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Schwebfliegenschnapper
in Stacking: Flora und Fauna outdoor 20.06.2018 17:47von Rheinweib • Administratorin | 5.230 Beiträge
Kurt, kann zu Deiner Beruhigung vermelden, die Landung ist unfallfrei geglückt.
Die Lumix hat dankenswerterweise eine sehr schnelle Serienfunktion, die ist praktisch immer
eingeschaltet.
Autofocus aus und dann draufhalten und das beste hoffen. Bei solchen Motiven mache
ich immer so viele Aufnahmen, wie möglich, das erhöht die Trefferchance ungemein. Ein
Geduldspiel ist es dennoch.
Beim ersten von den beiden hatte ich Glück, es gab keine "verbogenen" Flügel (rolling shutter).
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

![]() 0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 245 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5063
Themen
und
36459
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |