in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
05.02.2017 19:46
von
naturfokussiert
• | 17 Beiträge
Kamera: E-M5 Objektiv: El Nikkor 50/2.8 N Retro Blende: 4 Belichtungszeit: 1/12 Beleuchtung: Ikea LED ISO: 200 Dateiformat RAW/JPG: JPG Beschnitt in % (Breite und Höhe): nix Abbildungsmaßstab: ca. 4:1 Anzahl der Schritte: 50 Länge der Schritte: keine Ahnung, manuell ohne Skala Stacking-Software: Zerene Demo Artenname: Raptiformica sanguinea Aufnahmedatum: 05.02.2017 Sonstiges: Mein erster Stack
Moin liebe Stacker,
heute habe ich mich an meinem ersten Stack versucht. Mit der Schärfe bin ich noch nicht zufrieden und die Nadel hätte natürlich auch nicht mit aufs Bild gesollt, aber für einen ersten Test ganz ok. Vielleicht fallen euch ja ganz offensichtliche Probleme meines ersten Setups auf. Equipment ist ein Brett, ein alter Olympus Balgen, ein El Nikkor 50 2,8 N in Retrostellung, ein Castel Q, ein Tischtennisball als Diffusor und Ikea Beleuchtung.
Viele Grüße, Sören
zuletzt bearbeitet 05.02.2017 21:50 |
nach oben springen
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
05.02.2017 20:12
von
Adalbert (gelöscht)
Hallo Sören,
Dein Setup sieht, wie mein Brettchen aus, das ist schon mal sehr gut :-)
Es wäre besser, wenn Du die Bilder normal (als Vollbild) einstellen würdest und zwar mit “making of”. (für „making of“ gibt es einen Knopf). Das kannst Du aber nachträglich eintragen. Das ist wichtig, damit es klar wird, welche Parameter Du verwendet hast.
Danke und Gruß, ADi
zuletzt bearbeitet 05.02.2017 23:01 |
nach oben springen
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
05.02.2017 22:24
von
Adalbert (gelöscht)
Hallo Sören, danke ! Dein Foto ist ganz gut. Hast Du es bereits mit PS/GIMP etc. bearbeitet?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Deine Schritte etwas zu lang waren. Am Ende des Threads findest Du eine Formel und einen Kalkulator: Berechnung der Schärfentiefe für die Foto–Objektive (2) Für die Fotoobjektive sieht die Formel so aus (glaube ich): Tiefenschärfe = 0,04 * Blende * (ABM+1)/(ABM*ABM) Wenn Du dann 3 Fotos pro Tiefenschärfe machst bekommst Du die Schrittgröße. Es wäre also nicht schlecht, wenn Du die Größe der Schritte Deines Schlittens kennen würdest. Danke und Gruß, ADi
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
05.02.2017 23:49
von
Kurt
• | 3.649 Beiträge
Hallo Sören
Dein erster Stack sei willkommen. Das Setup sieht gut aus. 50 Bilder für ein Ameisen Portrait bei 4:1 ist etwas wenig, sie würden von der Anzahl her für etwa 1mm Gesamttiefe reichen, deshalb vermutlich die leichte Unschärfe. Den Rechner findest du hier: www.focus-stacking.com/A/Schaerfentiefe_Kurt_Wirz.xls Die verwendete Formel lautet so wie Adi es "glaubt".
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
05.02.2017 23:51
von
Rheinweib
• Administratorin | 5.225 Beiträge
Adi...bitte, jetzt mach mal halb lang! Sören ist ein Beginner und Du haust ihm sofort Formeln um die Ohren, die nur ein Quantenphysiker versteht. "Tiefenschärfe = 0,04 * Blende * (ABM+1)/(ABM*ABM)" und anscheinend bist Du Dir bei Deiner Formel ja selber nicht sicher (Zitat: "glaub ich")
@Sören, versuch mal die Schritte etwas kleiner zu machen. Deine Beleuchtung ist soweit gut.
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
06.02.2017 07:02
von
naturfokussiert
• | 17 Beiträge
Vielen Dank euch allen. Kleinere Schritte bekomme ich mit meinem Castel Q leider nicht hin, aber ein Mikrometer ist bestellt, muss nur noch aus China geliefert werden.
Verwende ich das Lupenobjektive denn "sachgemäß"?, oder ist 4:1 und damit ein voll ausgezogener Balgen schon zu viel des Guten?
@Heike: Ich bin zwar kein Quantenphysiker, habe aber die Formel geht für mich als promomoviertem Biologen und Fotografie-Begeisterten schon in Ordnung ;)
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
06.02.2017 07:41
von
makrosucht
• | 2.574 Beiträge
Hi Sören,
bei 4:1 ist die Blende 4 mit dem EL Nikkor gold richtig. Du betreibt das Objektiv richtig und Du kannst damit noch weiter vergrößern in einem Bereich wo es Sinn macht.
Dein Bild gefällt mir schon mal sehr gut, Du hast Dir mit einer Ameise auch kein leichtes Modell ausgesucht. Der Helle HG ist sehr passend. Klar das Bild ist noch etwas weich, hier würde ich mehr Schritte verwenden, aber dein Schlitten kommt ja bald. Grundsätzlich solltest Du dich aber auch mit der Retusche vertraut machen, da kann man noch einiges herausholen auch was der letzte quentschen Schärfe angeht.
Ich würde dazu versuchen das LIcht von Objektivseite her kommen zu lassen und einen Diffusor um das Objektiv und Modell herum aufzubauen. Jetzt ist es so das auch das Licht wieder zum Objektiv zurück kann oder ins das Objektiv reflektieren kann. Dann erhält du zwar ein Diffuses Modell, aber auch Kontrastarme stellen.
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
06.02.2017 09:19
von
Adalbert (gelöscht)
Hallo Heike, die Formel ist schon OK. Du hast mein „glaube ich“ falsch interpretiert. Und ich glaube nicht, dass Du nicht weißt was Blende und ABM sind. Diese einfache Formel wurde bereits von Kurt von einer etwas umfangreicheren abgeleitet und in der Praxis getestet. Sie ist bei der Verwendung der Foto/Vergrößerungsobjektive zum Stacken enorm wichtig, deswegen gebe ich sie auch weiter. Danke und Gruß, ADi
in Die Focus-Stacking Setups unserer Mitglieder
06.02.2017 16:59
von
Adalbert (gelöscht)
Hallo Sören, ja, wie Alex schreibt einen Diffusor brauchst Du auf jeden Fall! Ich habe mir so einen gebastelt: http://www.photomacrography.net/forum/vi...9422&highlight= Geeignet sind noch Trinkbecher, Flasche von Müller-Milch, etc oder einfach Papier. Danke und Gruß, ADi
zuletzt bearbeitet 06.02.2017 17:00 |
nach oben springen