Hallo Adi
Informativ wäre ein Bild, das einen grösseren Bildaussschnitt zeigt.
Ich vermute es ist ein Punktauge.
Alle Punktaugen sind aussen gewölbt, alles andere würde keinen Sinn machen!
Die Diskussion, dass solche Wölbungen so aussehen wie wenn sie nach innen gewölbt sind,
sind wohl lustig, aber nicht realitätsnah!
Ich kenne kein Beispiel, dass bei einem Insekt, eine solche Wölbung in das Körperinnere geht,
auch nicht bei ausgetrockneten Tieren!
Manchmal könnte man beim schnellen Hinsehen vermuten, dass es ein Trichter nach innen ist,
bei allen Bildern die gezeigt wurden, gibt es aber bei genauem Hinschauen klare Hinweise,
dass die Wölbung vom Körper absteht und somit nach Aussen gewölbt sind!
Insekten und auch Gliederfüsser (Hundert- und Tausendfüsser) besitzen in ihrem festen Chitinpanzer Löcher.
Es sind Öffnungen der Atemorgane (Tracheensystem), diese befinden sich über den Körper verteilt,
bei Hundert- und Tausendfüsser besitzt jeder Körperring solche Löcher.
Weiters gibt es in dem festen, Druck und sonst weitgehend unempfindlichen Chitinpanzer Mulden in welchem z.B. die Haare sitzen.
Die Mulden in Verbindung mit den Haaren können als Tastorgen, Temperatursensor, Geruchsensor usw. dienen.
Auch wenn in solchen Mulden manchmal kein Haar sitzt, sind diese auf Bildern ebenfalls klar als Mulde und nicht als abstehender Hügel erkennbar.
Bei der Betrachtung bedarf es lediglich etwas Übung und man sieht es klar!
Kurt