Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.09.2016 16:19von leku •

Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen die Raupe des Tagpfauenauges gefunden, die sich bald darauf verpuppte.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der vordere Teil wie eine Maske oder ein Gesicht aussieht.
Je nach Perspektive ein anderes Fantasiegebilde.
Kamera: Canon 650D
Objektiv: MPE 65mm
Blende:6,3
Zeit: 1/125
Beleuchtung: MT 24EX
ISO: 100
Dateiformat:Tiff
Stativ/Setup:
Abbildungsmaßstab: 1,5
Stackingschritte: 35
Stacking-Software: HF
Beschnitt:
Aufnahmedatum: 5.9.2016
Besonderes:
Grüße Leo

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.09.2016 16:28von goethe19 (gelöscht)

Hi Leo,
super gemacht - wenn ich beim ersten Bild auf die "Nase" sehe, wird´s mir ganz schwindelig.............
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.09.2016 20:27von Kurt •

Hallo Leo
Die Stacks sind sehr gut gelungen und das Betrachten ist eine Freude.
Bei einem Abbildungsmassstab von 1,5 zu 1 sorgt das Canon MP-E 65mm 1:2,8 mit seiner Schärfe und Klarheit für erstklassige Bilder.
Schöne, lustige und interessante Gesichter sind zu erkennen.
Dies vermutlich auch für Fressfeinde, denn diese sind so wie wir und moderne Kameras, darauf getrimmt, zwei markante Punkte und etwas abstehendes dazwischen,
als Gesicht zu erkennen.
Untersuche mit Attrappen haben gezeigt, dass von der Grösse solcher Punkte, auf die Grösse des Fressfeindes geschlossen wird.
Deshalb sind grosse Kreise (Flecken) in der Musterung der Flügel von Schmetterlingen und auf dem Körper und Flossen bei den Fischen so wirkungsvoll.
Da Raubfische ihre Opfer von der Kopfseite her fressen, haben die Opferfische oft ihre echten Augen in der Musterung versteckt und im Schwanzbereich in der Musterung,
möglichst grosse Augen, so dass sie beim Angriff eines Raubfisches, sie zur Flucht, nicht zuerst ihre Richtung ändern müssen,
sondern entsprechend ihrer Position mit voller Energie in die richtige und effizienteste Richtung flüchten können.
Deine Bilder sind nicht nur gut, sondern auch höchst interessant.
Danke
Kurt
___________________
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2016 07:12von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Leo,
ich kann viele Gesichter endecken, sogar
lachende Gesichter.
Die Bilder sind sehr gut geworden und sehr interessant
zugleich.
Bei den beiden letzten Bildern würde ich mich noch
etwas um das Rauschen im HG kümmern, dann wirds
perfekt...:-)
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2016 10:25von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hi,
japp so würde das gehen. Oder einfach, den Filter rauschen
und dann rauschen reduzieren. Hier dann eine Maske dazu und
die Entrauschung nur auf den HG begrenzen. Ich würde es auch
mit der Entrauschung nicht übertreiben, sonst handelst du
Dir schnell TWA`s ein.
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.09.2016 09:41von Gelöschtes Mitglied

Moin,
da hast Du einen attraktiven Fund super in Szene gesetzt!
Etwas Bearbeitung, wie von Alex vorgeschlagen, steigert
die Wirkung dieser wundervollen Aufnahmen bestimmt!
BG
Bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky my Website

RE: Maske oder Gesicht
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.09.2016 10:44von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hi,
Du Duplizierst die Ebene mit strg+j, und
wendest den Filter auf der Ebene an.
dann klickst Du unter den Ebenen auf das
Masken Symbol sieht hier : KLICK
Dann Klickst Du auf die Maske und drückst strg+I
jetzt ist der Filtereffekt nicht mehr sichtbar...
Jetzt nimmst Du einen Pinsel und malst auf der Maske.
Mit schwarzer und weißer Farbe malst Du dann den
Filter Effekt ins oder nimmst ihn wieder weg. Mit dem
x wechselst Du zwischen weißer und schwarzer Farbe,
du musst nur vorher einmal schwarz und weiß einstellen.
Viel Spaß beim Maskieren...
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr

![]() 1 Mitglied und 11 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 542 Gäste und 14 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5063
Themen
und
36457
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50). |